Tastenwelt E-Paper - Einzelhefte
Rick Wakeman ist einer der Wegbereiter des Progressive Rock und eine lebende Legende, das kann man nicht anders formulieren. Kein Wunder also, dass wir uns die Gelegenheit eines Interviews mit Rick nicht haben entgehen lassen. Viel erlebt haben auch Keith Emerson und Klaus Doldinger, bei denen wir ebenfalls musikalisch und tastentechnisch hinter die Kulissen respektive über die Schulter geblickt haben.
Die musikalischen Facetten der schwarz-weißen Tasten, die dem Pianisten die Welt bedeuten, sind derart zahlreich, dass man beinahe den Überblick verlieren kann.
In Tastenwelt 1/23 stellen wir uns die Frage, worum es bei Musik eigentlich geht...
Das tägliche Brot, Hobby oder die ganz große Leidenschaft?
In Tastenwelt 6/22 begeben wir uns auf die Reise in die Geschichte des Jazz-Piano. Legenden und Zeitgenossen wie Duke Ellington, Herbie Hancock, Chick Corea oder Keith Jarrett haben die Welt der Tasten für immer verändert.
Mit zig Top Tests aus den Bereichen Tasten, Software und Bühne sowie drei Workshops in einem Heft bietet Tastenwelt 5/22 das genaue Gegenteil von Sommerloch
, nämlich geballte Test- und Praxis-Power.
Für Entertainer dürften besonders die Testberichte von KORGs neuem, heiß erwartetem Arranger-Flaggschiff Pa5X sowie KETRONs Modul Lounge interessant sein, während das neue AKAI Pro MPC Key 61 das Zeug haben könnte, einen Glanzpunkt in der Workstation-Szene zu setzen.
Wie baut man ein Programm richtig auf? Worauf ist beim Singen zu achten, wie setzt man Playbacks optimal ein oder geht mit Sonderwünschen souverän um?
Tonnenweise Equipment war gestern – wer heute unterwegs oder im Studio Sounds benutzt, holt sie aus dem Rechner. Wenn man aber den schönen Ton der alten Boliden vermisst? Dafür gibt es Plugins, die die Originale clonen: authentisch in der Optik und manchmal sogar besser als das Original. Teil 2 unseres großen Tasten-Features Synthesizer gestern, heute und morgen
ist daher ganz den Synthesizer Plugins gewidmet.
Die moderne E-Orgel sei altbacken? Keineswegs. Im Gegenteil! Musikalisch ist sie vielseitig wie kaum ein anderes Instrument.
Die Erfolgsgeschichte der Orgelmanufaktur Böhm beginnt bereits 1956, in Zeiten des berühmten Wirtschaftswunders. Genau 65 Jahre sind das 2021, ein halbrundes Jubiläum also, und somit auch ein Grund zum Feiern. In einem kleinen Rundgang durch die Jahrzehnte beleuchten wir im Special dieser Ausgabe, wie die Firma in dieser Zeit und bis heute den Orgelmarkt entscheidend mitgeprägt hat und wie ihr Produkt-Portfolio heute aussieht.
tastenwelt - Magazin für Tasteninstrumente – Einzelhefte als E-Paper
Das Fachmagazin für Musiker mit überdurchschnittlichen Nutzwert, wenn Sie zu Hause oder auf der Bühne ein Tasteninstrument spielen.
Tests, Workshops, Künstlerporträts, Interviews, Reportagen und Stories rund um das Thema Tasteninstrument.
Einzelne Ausgaben online kaufen, auch ältere Ausgaben als E-Paper im PDF-Format zum Download.