Blog
Musiker News & Infos
Einträge 1 – 50 von 294
Yello gelten als Vorreiter der elektronischen Musik und liefern auf ihren Alben Referenz-Sound. Das neue Werk des Schweizer Duos eröffnet sogar den Weg in die dritte Dimension: „Point“ wurde auch in
mehr ...
Jason Richardson ist Freunden der härteren Sportgitarre schon länger ein Begriff. Als Mitglied von illustren Bands wie All That Remains, Chelsea Grin und Born Of Osiris hat der US-Amerikaner dem
mehr ...
Mit dem PSR-SX600 will Yamaha neue Maßstäbe in Punkto Klang, Design und Nutzerfreundlichkeit setzen. Dafür sollen unter anderem das integrierte Digital Signal Processing (DSP), diverse Klangfarben
mehr ...
Die gute Nachricht zuerst: An guten Gitarrenbauern mangelt es uns in der Republik wahrlich nicht. Wer sich eher im südlichen Bereich der Republik umschaut, dem wird der Name Meigel garantiert schon
mehr ...
Sylvia Massy zählt zu den einflussreichsten Toningenieuren der Welt. Sie ist nicht nur für ihre Zusammenarbeit mit Prince, Johnny Cash, Tool und anderen bekannt, sondern auch für ihren
mehr ...
R amp wurden 2012 von Stephan Zahm gegründet, der sowohl für das Modell-Design, die Komponentenbe stückung als auch die Elektronik und den Verkauf verantwortlich ist. Sein Partner
mehr ...
Anders als beim Mixdown ( Recording Magazin 6/2020 ) liegt das Augenmerk beim Mastering nicht mehr auf dem Sound einzelner Instrumente oder einer Stimme – es geht um den Gesamteindruck.
mehr ...
Wohl kaum eine veranstaltungstechnische Produktsparte ist in derart außergewöhnliche wie spannende Projekte eingebunden, wie der Bereich der Medienserver und Projektoren. Die Installation der
mehr ...
Schon lange vor seiner Veröffentlichung bekam Komplete 13 sehr viel Aufmerksamkeit. Das ist nicht verwunderlich, denn die Popularität der umfangreichen Production Suite von Native Instruments ist
mehr ...
Fender American Professional II Telecaster - Nimmermüde Telecaster
Die Telecaster ist eine der Urformen der E-Gitarre und aus dem visuellen und akustischen Kosmos der Gitarristen, ja der
mehr ...
Ein Mischpult will bedient werden! Nur so kann man den optimalen Klang finden und auf Störgeräusche angemessen reagieren. Tastenwelt gibt Tipps für einen guten Live-Mix.
Der Umgang mit
mehr ...
Ohne sie geht auf Show, Musical- und Schauspielbühnen seit langem nichts mehr. Die Rede ist von Mikroports, jene kleinen Mikrofonkapseln welche sich kunstvoll drapiert in Haaransätzen, Kostümen,
mehr ...
Seit 1953 fertigt der mittelfränkische Familienbetrieb Hanika unter Armin Hanika in mittlerweile zweiter Generation hochwertige Gitarren, die überwiegend in Handarbeit hergestellt sind und
mehr ...
Der Schlagzeug- und Tonmeister Simon Phillips gab uns im Interview, in gewohnt freundlicher Bescheidenheit tiefe Einblicke in seine Arbeitsweise am Pult, Aufnahmen in Zeiten der Pandemie und seine
mehr ...
Die mächtige Synth-Engine des Waldorf Quantum ist jetzt in kompakter Form erhältlich. Iridium folgt den Spuren seines großen Bruders und bietet alle Synthese-Elemente des Quantum in einem
mehr ...
Es gibt diese Momente im Leben, da tut sich eine einmalige Chance auf. Das ist der guitar-Redaktion passiert, als jüngst zum Zeitpunkt der traurigen Nachricht von Peter Greens Tod, das Telefon
mehr ...
Die Mischung eines Musikstücks wird oft zu einem mythischen Vorgang verklärt, bei dem Eingeweihte okkultes Wissen in einem für Außenstehende undurchschaubarem Ritual zelebrieren. Dabei ist eine
mehr ...
Nicht jede Veranstaltung bedarf zwingend einer Planung am Rechner. Sobald jedoch Einbauten, technische Abläufe und Verbindungen, Publikumsareale, Bestuhlungsformen als auch Sichtlinien,
mehr ...
Ihre letzten Live-Konzerte spielten Metallica vor ziemlich genau einem Jahr. Es waren zwei Shows mit dem San Francisco Symphony Orchestra, deren Mitschnitte jetzt unter dem Titel „S&M2“
mehr ...
Die Triagon Akademie bietet unter anderem Angebote in den Bereichen Tontechnik und Musikmanagement. KEYS hat mit Bereichsleiter Horst Haubrich gesprochen.
Horst Haubrich ist seit 1985
mehr ...
Den Ton angeben
Ganz eindeutig: Das sind Fender-Gitarren! Beiden Player Leads gemein ist ihre Strat-ähnliche, schlanke Lead-Korpuskonstruktion mit doppeltem Cutaway, zwei Potis für Volume
mehr ...
Zu den weltweit am meisten nachgefragten Percussionisten für Studio-Sessions gehört fraglos Lenny Castro. Der Amerikaner, der zum Beispiel auf Platten der Rolling Stones, Red Hot Chili Peppers, Eric
mehr ...
Für jeden sind bei der Anschaffung einer neuen Beschallungsanlage unterschiedliche Gesichtspunkte entscheidend. Wir klären, worauf es ankommt.
In der Unterhaltungsmusik, gerade bei
mehr ...
Gitarrenbau Meigel 00 Reso - Reso aus dem Süden
Der heimische Gitarrenbau ist ein fruchtbarer Acker, die Szene strotzt vor Kreativität, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
mehr ...
Tausende Fans haben am Sonntag das Spiel zwischen Olympiakos Piräus und AEK Athen verfolgt – zwar nicht direkt im Stadion, da dies durch die noch anhaltende Pandemie nicht möglich war, jedoch
mehr ...
Die Wavetablesynthese ist eine fortgeschrittene Form der Klangsynthese, die in den 70er Jahren im Norden Deutschlands enstand ...
Foto: PrinceOfLove/Shutterstock.com
Ihren Anfang
mehr ...
Amp-Klassiker zum Mitnehmen
Zu allererst soll erwähnt sein, dass der Autor seine ersten Schritte in der Welt der Röhrenamps mit einem der großen Brüder des E633 gemacht hat. Der damalige
mehr ...
Jedes dritte Jahr, meist in der dunklen Jahreszeit, kommen drei Menschen zusammen, die gemeinsam an der Aufnahme eines außergewöhnlichen Albums arbeiten, das wenig später in die Top 5 der deutschen
mehr ...
Immersive Audioformate gewinnen langsam an Beliebtheit in der Musikproduktion. David Merkl ist Mixing und Mastering Engineer bei MSM, dem ersten Dolby-Atmos-Home-zertifizierten Tonstudio Europas. Im
mehr ...
Ob Musikproduzent oder Podcaster: Im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen meistens das Klangmaterial und die technischen Mittel für seine Herstellung. Weil aber auch beim Recording der Kontext
mehr ...
Vor genau einem halben Jahrhundert erblickte Weather Report, das Fusion-Konsortium von Keyboarder und Pianist Joe Zawinul († 2007) und Saxofonist Wayne Shorter, das Licht der Welt. Wir feiern eine
mehr ...
Man mag es kaum glauben, aber es gab eine Zeit, in der es Leo Fender untersagt war, offiziell Musikinstrumente herzustellen und zu vertreiben. Als er seine Firma Fender 1965 an den US-amerikanschen
mehr ...
Vor dem Hintergrund zunehmender Lärmschwerhörigkeit, vor allem bei Jugendlichen, als auch einer verschärften Rechtslage hinsichtlich Schallpegelbegrenzungen , gewinnt das Thema
mehr ...
Taylor Builder’s Edition 324ce
Fast jede Gitarrenmanufaktur pflegt eine Sonderserie mit besonders hochwertig ausgestatten Gitarren. Bei Taylor ist dies die Builder’s Edition (BE). Als
mehr ...
In fast 20 Jahren als Drummer von Shinedown hat Barry Kerch mit der Band sechs Alben aufgenommen und zahlreiche Touren absolviert. Nicht nur die Band hat in dieser Zeit tiefgreifende Wandlungen
mehr ...
Ein neues Flaggschiff, das etliche Synthesizer-Klassiker und Drum-Maschinen aus dem Hause Roland mit modernster DSP-Leistung samt Piano-Engine in sich vereint – das ist der Jupiter-Xm. Wird er den
mehr ...
B&G Guitars aus Israel haben nie einen Hehl daraus gemacht, in ihrer Private Build Series Instrumente nur unter Einhaltung entsprechend strenger Qualitätsmerkmale zu fertigen. Das
mehr ...
Besonders in der heutigen digitalen Welt ist analoger Klang gefragt. Die Bandmaschinen und Röhrengeräte von früher klingen einfach angenehm warm. Doch auch mit Plug-ins lässt sich dieser Sound im
mehr ...
In Österreich traten in der Corona-Krise bereits eine Woche vor Deutschland erste Lockerungen in Kraft. Unter strengen Auflagen inklusive Maskenpflichten dürfen Ladengeschäfte in der
mehr ...
Autohäuser – ja, Sportveranstaltungen – nein, Möbelhäuser – ja, Konzertveranstaltungen, Theateraufführungen und Museumsbetrieb – nein. Aktuell scheint es nur wenigen Menschen vergönnt
mehr ...
Der schottische Singer-Songwriter Lewis Capaldi jagt gern Rüpel im Netz. Ein Gespräch über soziale Medien, Produzenten und Auftritte als Elfjähriger.
Manchmal steigt Lewis Capaldi auf die
mehr ...
Offset-Schönheit aus Kalifornien
Mariposa, was für ein wohlklingender Name für eine weitere aparte Schönheit aus dem Hause der kalifornischen Gitarren-Schmiede. Das
mehr ...
Musste der Craftsynth in seiner ersten Version noch zusammengebaut werden, kommt die zweite Generation im schicken Kunststoffgehäuse daher. Ob die Änderungen lediglich kosmetischer Natur sind oder
mehr ...
Mit den Modellen SV-2 und SV-2S bringt Korg die Nachfolger seines erfolgreichen Vintage-Stagepianos SV-1 auf den Markt und legt bei den inneren Werten ordentlich nach.
Das Modell SV-2S
mehr ...
Die Anfänge in Waldkraiburg
Kämpfen war dem als Peter Alexander Makkay am 30. August 1949 im rumänisch-siebenbürgischen Brasov geborenen Buben offenbar schon in die Wiege gelegt. Als er mit 13.
mehr ...
Studio im Umbruch: Seit mehr als vierzig Jahren produziert Peter Lang im Münchner Artist Studio Musik. Nun möchte er sein Tonstudio übergeben und hat auch schon einen potenziellen Nachfolger
mehr ...
Wer Art on Ice schon einmal gesehen hat, für den wird die alljährlich stattfindende Show zum Pflichttermin im persönlichen Veranstaltungskalender. Hier wird das Venue zur Bühne. Die Show ist
mehr ...
Im Rahmen der KEYS-Interview-Reihe "5U-Modularsysteme aus Deutschland" haben wir uns ausführlich mit Steffen und Holger Marienberg von Marienberg Devices Germany unterhalten.
Demo-System
mehr ...
Let the music do the talking – lassen wir die Musik sprechen!
Viele von euch arbeiten im Krankenhaus, beim Rettungsdienst, als Erzieherinnen und Erzieher oder sind bei Polizei und
mehr ...
Gitarrespielen ist eine kreative Angelegenheit, keine Frage. Es gehört aber auch eine gute Portion Handwerk dazu, um sein Instrument richtig zu beherrschen. Und beim Handwerk ist's wie beim
mehr ...