Gute Gründe für musicpark

PPVMEDIEN GmbH
2019-01-09 10:54:00 / Musiker News & Infos


Mit dem musicpark in Leipzig vom 1. bis zum 3. November erwartet Musikbegeisterte und Instrumentalisten eine neue Musik-Erlebnismesse. Hier sind fünf gute Gründe zusammengefasst, die für das neue Event sprechen.


1. Zielgruppe Endverbraucher
musicpark richtet sich ganz klar an Endverbraucher. Durch einen enorm hohen Erlebnisfaktor zieht musicpark Endkunden auf das Leipziger Messegelände und bietet die besondere Gelegenheit, um über die vielfältigen, zielgruppenspezifischen Möglichkeiten im musicpark, direkt mit ihnen in Interaktion zu treten.

2. Breites Angebot. Breite Zielgruppe.
musicpark bildet die ganze Bandbreite der Musikinstrumentenbranche ab – von Blas- über Streich- und Zupf-, Tasten- und Schlaginstrumenten bis hin zu DJ- und Studioequipment. Mit dieser Vielfalt werden alle vom Einsteiger bis zum Profimusiker angesprochen. Mit speziellen Angeboten für den Fachbesucher, wird auch der B2B-Austausch forciert.

3. Produkte werden lebendig kommuniziert.
Für den reinen Konsum von Musik gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Der musicpark ist einzigartig anders. Hier kann Musik vollständig erlebt werden. In den PlayZones können Instrumente unter Anleitung ausprobiert, in den SBT-Boxen einzigartig von namhaften Artists in Performances präsentiert und auf den unterschiedlichen Bühnen, Aktionsflächen und in den Schulungsarealen individuell und bedarfsgerecht erfühlt, gehört und geprüft werden.

4. Musikstadt Leipzig In Leipzig ist Musik zu Hause.
Die lange Tradition und lebendige Kultur verspricht ein authentisches Messeerlebnis.

5. Modernstes Messegelände.
Die Leipziger Messe verfügt über eine komfortable und ausstellerfreundliche Logistik, die einen einfachen, reibungslosen und zeitsparenden Auf- und Abbau ermöglicht: Das komplette Messegelände ist ebenerdig, jede Messehalle über zehn Rolltore direkt mit dem Lkw befahrbar. Aussteller können bequem und komfortabel unmittelbar an den Messehallen parken. Das kompakte Messegelände ist vollständig überdacht und bietet kurze Wege für Besucher.

Weitere Gründe finden Sie in der Januar-Ausgabe von das musikinstrument. Darin lesen Sie außerdem das persönliche Fazit von 15 Entscheider aus der Musikinstrumentenindustrie zum Jahr 2018.


Blog