Verzupf di` - oder besser nicht!
Liebe Leser,
das bayerische Pendant zu "Verkrümel dich" lautet bekanntlich "Verzupf di`" und ist nicht unbedingt eine, sagen wir, Höflichkeitsfloskel. In unserem Falle wollen wir der Aufforderung auch gar nicht folgen, sondern uns ihr vielmehr gekonnt widersetzen - Hilfestellung zum Themenkomplex "Fingerpicking" gibt`s daher in wahrhaft meisterhafter Form im Workshop mit Tommy Emmanuel (S. 22).
Wer die Sache etwas gemächlicher angehen möchte, dem sei unser großer Fingerpicking-Workshop ab Seite 52 empfohlen. Da gibt es dann Beispiele von Chet Atkins, Merle Travis und Reinhard Mey. Okay, einfach ist das auch nicht, lohnt sich aber. Definitiv.
Brian Fallon, Graham Nash und Wolfgang Niedecken geben ihrerseits Einblicke in die Welt eines Songwriters, wo Kreativität, nicht Virtuosität, die Kernkompetenz ist. Vielleicht ist auch hier die goldene Mitte der beste Weg: Wir üben und versuchen kreativ zu sein. Guter Plan, ich bin dann mal weg. Üben und so...
In diesem Sinne ran an die Saiten
Eure guitar-acoustic-Redaktion
PS: Der Workshop mit Tommy Emmanuel ist ja schon `ne dicke Packung, aber wir legen noch einen drauf.
Der gute Herr Emmanuel hat uns, und damit in erster Linie natürlich euch, noch mal eben eine locker-flockige Version von "Waltzing Matilda" für die guitar-acoustic-CD eingezockt. Hoffentlich verzupfen wir uns nicht...
workshop-specials & interviews
Promi-Workshop: Tommy Emmanuel
Interview: Wolfgang Niedecken
Acoustic-Legends: Jethro Tull
Interview: Graham Nash
Interview: Brian Fallon
Workshop-Special: Fingerpicking
Interview: Ricky Warwick
workshops
Classic Corner: Ferdinando Carulli - "La Marseillaise"
Ukulele: Rabbit Muse - "Sixty Minute Man"
Songbegleitung: Namika - "Lieblingsmensch"
Fingerstyle: George Harrison - "While My Guitar Gently Weeps"
test & technik
Kolumne: Gitarrenwerkstatt
Taylor 514ce Grand Auditorium (Western)
Takamine LTD 2016 Decoy (Western)
Martin 00L-17 Black Smoke (Western)
Stevens 000-Zi 12fret (Western)
Guild M-120E Natural (Western)
Torsten Preuß Christa (Western)
Hopf Nr. 15 Wega Slimbody (Klassik)
Ortega Guitars Striped Suite (Klassik)
Hanika Cut Pro PF & Fusion PC (Klassik)
Schertler David (Verstärker)
Mackie Reach (PA)
Snark Tuner (Stimmgeräte)
Finhol Kick Cajon (Percussion)
Ortega Horse Kick & Horse Kick Pro (Percussion)
Planet Waves Glass Bottle Slide (Zubehör)
songs
Bob Dylan - "One Too Many Mornings"
Nirvana - "Come As You Are"
Taylor Swift - "Everything Has Changed"
Tommy Emmanuel - "Waltzing Matilda"
rubriken
Editorial
Downloads
CD-Booklet
Acoustic-News
CD-Rezensionen
Messe-News
Aboanzeige
Giveaway: Ovation Celebrity Elite CE44-RRB
Händlerverzeichnis
Letzte Saite/Anzeigenindex/Impressum
Ausgabejahr: | 2016 |
Autor: | Redaktion guitar acoustic |
Format: | 132 Seiten |
Es gibt noch keine Bewertungen.