Stiller Poet
Liebe Leser,
das Jahr 2016 verlief in vielerlei Hinsicht, um es mit Bernd Strombergs Worten zu sagen, suboptimal. Und damit meine ich jetzt mal nicht nur Donald Trump an sich, sondern vielmehr die zahlreichen Verluste in Sachen Musiker, zuletzt etwa Rick Parfitt von Status Quo. R.I.P., Rick.
Auch unser Mann auf dem Titel, Leonard Cohen, gehört in diese Rubrik. Der Mann, der eigentlich lieber Dichter war als Sänger und sich auch nicht durch Großtaten an irgendwelchen Instrumenten hervorgetan hat.
Cohen war überdies auch immer irgendwie eine Spur kauziger als Bob Dylan und hinterlässt eine Lücke, die noch immer nicht gefüllt oder zumindest erschöpfend diskutiert wurde: Leonard Cohen ist präsent wie nie. Das mag einerseits am starken letzten Album liegen, vielleicht ist die Zeit aber auch wieder reif für authentische Künstler, die mit bestechender Songwriting-Kunst die Hörer da packen, wo es richtig ist: Kopf, Herz und Bauch. Leonard, ruhe in Frieden.
Deutlich fideler und virtuoser sind unsere anderen Gitarrenhelden unterwegs: der König des Gypsy-Swing, Django Reinhardt, und die beiden zeitgenössischen Saitenzauberer Beppe Gambetta und Tony McManus. Wer sich die Fingerkuppen blankpolieren lassen will, bitteschön, so geht's.
Ran an die Saiten!
eure guitar-acoustic-Redaktion
PS: Wir haben den nächsten Schritt getan und bieten unser und somit natürlich euer Heft nun auch in digitaler Form an. Einfach die kostenlose App runterladen, die gewünschte Ausgabe kaufen und immer dabei haben - übrigens für alle Betriebssysteme. Einfacher geht`s kaum. Probiert es aus! Wir freuen uns auf eure Rückmeldung.
Hier der komplette Inhalt
workshop-specials & interviews
Acoustic-Legends: Leonard Cohen
Interview: Conor Oberst
Acoustic-Legends: Django Reinhardt
Interview: Joe Purdy
Promi-Workshop:Tony McManus & Beppe Gambetta
Interview: Kamil Müller/ Django 3000
workshops
Classic Corner Andrés Segovia - "Asturias"
Ukulele Cliff "Ukulele Ike" Edwards - "Paddelin' Madelin Home"
Songbegleitung Mike & the Mechanics - "Over My Shoulder"
Fingerstyle Woody Guthrie - "This Land Is Your Land"
test & technik
Kolumne:Gitarrenwerkstatt
Larson Heritage Euphonon 1934 NOS
Taylor 414ce&414ce-R
Alvarez Delta 00EDLX/SHB& Delta 00E/TSB
Martin DR Centennial
Ibanez AVN9-OPN Thermo Aged
Takamine EF450C-TTTBB
Sigma LM-SG00
Hopf-Hellweg CJ-10
koki'o-U-SSPLFM-Serie
ZT Amplifiers Lunchbox Junior
Hannabach-Saiten
Logjam Prolog,Travelog 2 & Logarhythm 4
songs
Metallica - The Unforgiven
Rihanna, Kanye West, Paul McCartney - FourFiveSeconds
Eric Clapton - "Nobody Knows You When You're Down and Out"
Peter,Paul and Mary - Early Mornin' Rain
rubriken
Editorial
Downloads
CD-Booklet
Acoustic-News
CD-Rezensionen
Aboanzeige
Giveaway:Sigma LM-SG 00 + 3x D'Addario Eclipse Tuner + koki'o-SPLSM-Sopran-Ukulele
Händlerverzeichnis
LetzteSaite/Anzeigenindex/ Impressum
Artikelnummer | 20171802-99 |
Kategorie | guitar acoustic E-Paper - Einzelhefte |
Ausgabejahr: | 2017 |
Autor: | Redaktion guitar acoustic |
Aktion: | Black Week 2022 |
Format: | 132 Seiten |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Leseprobe guitar acoustic Ausgabe 02 2017
Hier können Sie ausgewählte Seiten aus der guitar acoustic 02 2017 probelesen:

Leseprobe guitar acoustic Ausgabe 02 2017