Auch bei guitar acoustic Digital müssen Sie nicht auf den obligatorischen Playalong zu jedem Beispiel verzichten. Was im Heft die CD, ist bei der digitalen Ausgabe der Download.
Der Download der guitar acoustic-Playalongs und -Soundfiles steht Ihnen auch bei der digitalen Ausgabe wie gewohnt unter www.guitaracoustic.de zur Verfügung.
Direkt zum Download der Playalongs - hier
Liebe Leser,
in der Redaktion werden Sprüche geklopft, tagein, tagaus. Gerne witzig, gerne auch mal eher in der Sparte Niveau-Limbo.
Einer, der immer dann kommt, wenn unsere Freunde in den US and A, aktuell vor allem die republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald "Toupet" Trump oder Ted "Machine Gun Bacon" Cruz, geistig eher wenig Gehaltvolles abliefern, lautet: "Wenn doch nur alle Amerikaner so wie Bruce Springsteen wären."
Und da ist was dran, denn wenn einer trotz Ruhm und Megaseller-Platten ein Typ mit kerzengeradem Rückgrat geblieben ist, dann der Boss. Erkennbar war dies bereits recht früh in seiner Karriere. Statt ein Bombast-Album nach dem anderen abzuliefern, nahm Springsteen quasi im Alleingang Nebraska auf: düster, melancholisch, sparsam instrumentiert und vor allem eindringlich und authentisch. "Purer Stoff", wie es unser Autor Ernst Hofacker in der Rubrik "Meilensteine" ab Seite 22 beschreibt.
Das pralle Leben findet sich aber auch bei anderen Leuchttürmen der Gitarrenwelt: Für die Freunde des gepflegten Aku-Blues haben wir mit Little Toby Walker einen echten Könner zum Workshop verhaftet (Seite 48). Und wer noch an seinen Grundlagen feilt, der darf sich vom "Gitarrenlehrer der Nation" Peter Bursch ein paar Tipps und Tricks im Workshop ab Seite 34 abholen. Selbst Steve Vai war sich dafür nicht zu schade ...
Ran an die Saiten!
Eure guitar-acoustic-Redaktion
Den kompletten Inhalt findet ihr hier:
workshop-specials& interviews
Meilensteine:Bruce Springsteen
Interview: The White Buffalo
Promi-Workshop: Peter Bursch
Interview: Buck Wolters
Interview: Andreas Moe
Promi-Workshop: Toby Walker
Interview: Titus Wolfe
workshops
Classic Corner: Zani de Ferranit - "Le Souvenir"
Ukulele: Kanui & Lula - "Oua Oua"
Songbegleitung: George Michael - "Faith"
Fingerstyle: Dusty Springfield - "Just a Little Lovin"
test & technik
Special: Die Geschichte der Ukulele in Deutschland
Eyestone Guitars Modell A Raven (Western)
Baton Rouge X10S/OMCE Suzanna (Western)
Sigma 000MR-42 (Western)
D'Angelico Bowery DAASD500 & Gramercy DAASG200 (Western)
Hopf Gran Concierto Centurio-nuevo (Klassik)
Andreas Dill Estudio Deluxe (Klassik)
Lanikai LUTU-21T (Ukulele)
Sigma BMC-15FE Fretless (Bass)
Ortega OBJ350/6-SBK (Banjo)
Fender Acoustic Pro (Verstärker)
Mackie Freeplay (Verstärker)
Finhol Natural Tube Series Compressor (Zubehör)
IK Multimedia iRig Acoustic & Amplitube Acoustic (Zubehör)
La Bella Vapor Shield Strings VSA1252 & Clayton USA Variety Pick Pack (Zubehör)
songs
Bruce Springsteen - "No Surrender"
Jackson Browne - "These Days"
Extreme - "More Than Words"
Jennifer Lawrence - "The Hanging Tree"
rubriken
Editorial
Downloads
CD-Booklet
Acoustic-News
CD-Rezensionen
Aboanzeige
Giveaway: Baton Rouge X10S/OMCE Suzanna
Händlerverzeichnis
Letzte Saite/Anzeigenindex/ Impressum
Redaktion guitar acoustic
Mehr von Redaktion guitar acoustic…
guitar acoustic 02 2016 PDF
Hier gibt es die guitar acoustic 02/2016 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.