Auch bei guitar acoustic Digital müssen Sie nicht auf den obligatorischen Playalong zu jedem Beispiel verzichten. Was im Heft die CD, ist bei der digitalen Ausgabe der Download. Liebe Leserinnen & Leser, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und demzufolge nicht unbedingt für Neues zu begeistern. Es sei denn, es nähme ihm Arbeit ab (das Rad, die Waschmaschine, das Auto...). Musiker hingegen (also damit meinen wir jetzt in erster Linie Gitarristen, nicht Drummer oder so was) begeistern sich permanent für das Neue und Unbekannte. Und seien es nur ein neues Instrument, ein neuer Song, ein neues Pickingmuster etc. pp. Uns hat aktuell die Mandoline den Kopf verdreht und ganz schön Arbeit aufgebürdet. Also Arbeit im Sinne von neue Akkorde lernen, neue Patterns draufschaffen und sich vor allem an den verdammt schmalen Hals gewöhnen. Und da wir sowohl Freud als auch Leid gerne teilen, gibt's in dieser Ausgabe einen Mandolinen-Einsteiger-Workshop - mit ersten Akkorden, zwei Songbeispielen und einem Überblick zum Thema "Was-wie-woher-und-wieso-überhaupt die Mandoline". Wer dagegen lieber erstmal bei den bekannten sechs Saiten bleiben möchte, darf sich von Susan Weinert zeigen lassen, wo der Jazzer die Akkorde holt - auf höchstem Niveau, wahrlich beeindruckend. Ran an die Saiten (vier, sechs, acht oder zwölf ist doch egal?) und vor allem ein gesegnetes Fest und einen guten Rutsch - gerne auch mit Slide! Eure guitar-acoustic-Redaktion Interviews & Workshops Interview: David Crosby Interview & Nachruf: Tony Joe White Interview: Amber Rubarth Interview: AnnenMayKantereit Story: Alexandr Misko Interview: Sungha Jung Interview: Ruston Kelly Acoustic-Legends: Tenacious D Promi-Workshop: Susan Weinert Workshop-Special: Die Mandoline - Einstieg in die Welt der Doppelchöre Workshops Classic Corner: Anton Diabelli - "Andante sostenuto" Teil 2 Ukulele: Jake Yellen - "Ain't She Sweet" Songbegleitung: Mumford & Sons - "I Will Wait" Fingerstyle: Call & Response - Blues à la "Boom Boom" Test & Technik Special: Marktübersicht Mandoline Acoustic-Dreams: Meckbach/Bazaniak Parlor Malina Acoustic-Dreams: Quenzel Guitars F410 Custom Sunburst Martin GPCE Black Walnut Ambertone Breedlove Stage Concerto E MH Sigma SG200+ Limited Edition Gretsch G100BKCE Synchromatic Duke Meister ST Alhambra Guitars Estudio 2C Koki’o Koa Tenor & Koa Concert Mackie Freeplay GO, HOME & LIVE Songs Pink Floyd - "Wish You Were Here" Simon & Garfunkel - "The 59th Street Bridge Song (Feelin' Groovy)" New Model Army - "Green And Grey" John Moreland - "You Don't Care for Me Enough to Cry" Rubriken Editorial Downloads CD-Booklet Acoustic-News Rezensionen Abo-Anzeige Giveaway: Sigma GBCE-3-SB+ Händlerverzeichnis Letzte Saite/Anzeigenindex/Impressum
Der Download der guitar acoustic-Playalongs und -Soundfiles steht Ihnen auch bei der digitalen Ausgabe wie gewohnt unter www.guitaracoustic.de zur Verfügung.
Direkt zum Download der Playalongs - hier
Doppelt hält besser
Räudiger und mehr aus Regionen der unteren Körperhälfte stammend geht es bei den beiden größten Barden unserer Zeit, Jack Black und Kyle Gass, zu: Vorhang auf für Tenacious D. Also schweigt stille, ihr Zweifler, und senkt eure Häupter für The D - die beste Band der Welt!
Artikelnummer | 20191801-1 |
Kategorie | guitar acoustic E-Paper - Einzelhefte |
Ausgabejahr: | 2019 |
Aktion: | Black Week 2022 |
Autor: | Redaktion guitar acoustic |
Format: | 132 Seiten |
Name | Beschreibung | Dateiformat | Vorschau | |
---|---|---|---|---|
1. | guitar acoustic 01 2019 PDF Download | Hier gibt es die guitar acoustic 01/2019 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. |
Durchschnittliche Artikelbewertung
guitar acoustic 01 2019_Leseprobe.pdf
Hier können Sie ausgewählte Seiten aus der guitar acoustic 01 2019 probelesen:

guitar acoustic 01 2019_Leseprobe.pdf