Auch bei guitar acoustic Digital müssen Sie nicht auf den obligatorischen Playalong zu jedem Beispiel verzichten. Was im Heft die CD, ist bei der digitalen Ausgabe der Download.
Der Download der guitar acoustic-Playalongs und -Soundfiles steht Ihnen auch bei der digitalen Ausgabe wie gewohnt unter www.guitaracoustic.de zur Verfügung.
Direkt zum Download der Playalongs - hier
Ich wollte wie Orpheus singen
Liebe Leser,
der Begriff "Liedermacher" klingt für viele auf den ersten Blick (wir merken schon, dass das komisch klingt) bieder und altbacken. Greift man zum englischen "Songwriter" oder eventuell zum französischen "Chansonnier" oder besser "Chanteur", dann bekommt diese Bezeichnung mit einem Mal eine Weltgewandtheit, die dem spröden deutschen Begriff abgeht.
Schaut man sich hingegen die Charaktere an, die man im deutschsprachigen Raum unter dem Oberbegriff Liedermacher findet, reicht die Spannweite von Hannes Wader zu Gunter Gabriel - da ist dann schon was geboten, oder?
Und mittendrin sitzt, singt und spielt Reinhard Mey - eine Bank, wenn es um Liedermacherei geht. Mit humorvoll-bissigen Texten, die den Menschen den Spiegel vorhalten, ohne den Zeigefinger zu erheben, ist Mey seit Generationen ein Garant für handgemachte Musik. Obendrein zupft der gute Mann ein veritables Fingerpicking.
Unser CD-Mann Martin Weiß ließ es sich übrigens nicht nehmen, trotz gesplittertem Schultergelenk die Beispiele unseres Reinhard-Mey-Legends selbst einzuspielen. Zitat: "Meiner Schulter ? Ach, der geht´s gut, alles tippitoppi. Die Mey-Sachen spiel´ ich schon selber ein". Nebenbei bemerkt, hing der Arm da noch in der Schlaufe, und die OP war vielleicht anderthalb Wochen her... Sauber eingedengelt, Herr Weiß, Hut ab!
Holt euch ´nen Hocker, die Geige in den Arm, und dann wie Orpheus singen. Oder es zumindest mal probieren!
eure guitar-acoustic-Redaktion
Hier findet ihr den kompletten Inhalt:
workshop-specials & interviews
Story: CMA Songwriters Series
Acoustic-Legends: Reinhard Mey
Interview: Jamie Lawson
Interview: Matt Andersen
Promi-Workshop: The White Buffalo
Interview: Chris Hillman
Interview: Lena Kravetz & Tobias Krassung
Promi-Workshop: Jaimi Faulkner
Interview: Philipp Dittberner
workshops
Classic Corner: Joaquin Malats - "Serenata Espanola", Teil 1
Ukulele : Édith Piaf - "La Vie En Rose"
Songbegleitung: One Republic - "Counting Stars"
Fingerstyle: "Ihr Kinderlein kommet"
test & technik
Gitarrenwerkstatt
Acoustic-Dreams: Lakewood D-53 Custom Shop
Martin LX Ed Sheeran 3 Divide
Taylor 352ce
Schecter SYN AC GA SC
Vintage VE2000GG Gordon Giltrap Signature
Crafter ES-PE
Sigma GRCE
La Mancha Rubi CM
Aranjuez A 85 F ECW
Koki'o Mahagoni Concert Standard & Thinbody
Vox VX50 AG
Hughes & Kettner era 1
Fender Newport & Monterey
Zoom AC-2 & AC-3 Acoustic Creator
Boss AD-10 Acoustic Preamp
songs
The White Buffalo - The Observatory
Ed Sheeran - Shape of You
Jim Croce - I Got a Name
Cat Stevens - Lady d`Arbanville
rubriken
Editorial
Downloads
CD-Booklet
Nachruf: Tom Petty
Acoustic-News
Rezensionen
Aboanzeige
Giveaway: Sigma GRCE
Händlerverzeichnis
Letzte Saite/Anzeigenindex/ Impressum