Auch bei guitar acoustic Digital müssen Sie nicht auf den obligatorischen Playalong zu jedem Beispiel verzichten. Was im Heft die CD, ist bei der digitalen Ausgabe der Download.
Der Download der guitar acoustic-Playalongs und -Soundfiles steht Ihnen auch bei der digitalen Ausgabe wie gewohnt unter www.guitaracoustic.de zur Verfügung.
Direkt zum Download der Playalongs - hier
Lasst den Daumen donnern!
Liebe Leser,
ihr könnt euch kaum vorstellen, zu welchen Höhenflügen Redakteursgehirne ansetzen, wenn sie in der Nachspielzeit eines nervenzerfetzenden Produktionstags dem Ruf Folge leisten: "Los, Vorschläge für die Titelseite her! Auf der Stelle! Mit welchem Schlagwort lässt sich Mark Knopfler am besten auf den Punkt bringen?"
Lauwarmer Kaffee in der Tasse, frisch gespitzter Bleistift in der Flosse. Minutenlang qualmen die Schädel. Eine einsame Stubenfliege zersägt die andächtige Stille. Dann kracht endlich der erste Geistesblitz auf den Tisch: "Wie wär`s mit `Donnerdaumen`?"
Super Idee, lieber Kollege. Außer eben, dass Meister Knopfler es eher selten donnern lässt, sondern ganz im Gegenteil durch unfassbar nuancenreiches und subtiles Spiel glänzt.
Nur: Alle Welt denkt, dass der Gründer der Dire Straits seine Finessen auf einer Strat entwickelt hätte. Pustekuchen. Das Fingerpicking im Folk und die Picking-Techniken von Country-Größen wie dem grandiosen Chet Atkins waren die ausschlaggebenden Momente für die Entstehung des Knopfler-Swings.
Einen gewissen Hang zum Eigensinn kann man Mark zwar kaum absprechen, denn den Daumen nutzt er auch zum Melodiespiel auf den hohen Saiten, und die Finger bespielen schon mal die Basssaiten.
Aber möglicherweise muss das so sein mit den Regeln: Es ist vielleicht gar nicht schlecht, ab und an mal eine zu brechen..
Als letzten Abschiedsgruß an Leonard Cohen findet ihr seinen Song "Hallelujah" auf unserer CD. Da wir uns erst im neuen Jahr wiederlesen, auf diesem Wege ein gesegnetes Fest und einen guten Rutsch!
eure guitar-acoustic-Redaktion
Hier der komplette Inhalt:
workshop-specials& interviews
Acoustic-Legends: Mark Knopfler
Interview: Ben Caplan
Interview: Brett Newski
Acoustic-Legends: Jack White
Interview: Doug Seegers
Interview: Devon Allmann
Promi-Workshop: Luca Stricagnoli
Interview: Emirsian & Dabandjian
Interview: Mario Hené
workshops
Classic Corner: Isaac Albéniz - "Asturias Part 2"
Songbegleitung: Ed Sheeran - "Photograph"
Ukulele: Joe Myrow - "Blue Drag"
Ragtime: Zupfen unterm Weihnachtsbaum - "Ihr Kinderlein kommet"
test & technik
Special: 70 Jahre Maton Guitars
Porträt: eyestone-guitars
Acoustic-Dreams: Cuntz Marie
Martin GPCX1RAE
Hagstrom Elfdalia II CE
Taylor Swift Baby Taylor TSBT
Dowina Cabernet GACE DS & Danubius DCE DS
Tanglewood TW 40 SDD
Sigma GJA-SG200
Washburn WCG55CE
Dreizehnter J14 LW Premium
Furch GN 2-GW
Khaya K-32 Z
D'Angelico Mott SGB-700 BLK
Hartke ACR5
Zoom U-24 & U-44
Boss VE-8 Acoustic Singer
Finhol Laser Kick Two in One
Aranjuez-Saiten
songs
Neil Young - "The Needle and the Damage Done"
James Blunt - "Bonfire Heart"
New Model Army - "Bury the Hatchet"
Leonard Cohen - "Hallelujah"
rubriken
Editorial
Downloads
CD-Booklet
Acoustic-News
CD-Rezensionen
Aboanzeige
Giveaway: Boss VE-8 Acoustic Singer
Händlerverzeichnis
Letzte Saite/Anzeigenindex/Impressum
Redaktion guitar acoustic
Mehr von Redaktion guitar acoustic…
guitar acoustic 01 2017 PDF
Hier gibt es die guitar acoustic 01/2017 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.