Best of guitar: Legends II Die Könige der Rockgitarre mit 63 gigantischen Riffs und Licks auf CD
Die Legende lebt!
Mit unserem Sonderheft präsentieren wir die hochwertigsten Inhalte aus guitar in einem exklusiven Rahmen: Eine Auswahl der Workshops mit den größten Namen aus der Geschichte der Rockmusik und natürlich das verwendete Gear in einem Sammelband, der absolut einzigartig ist. Genre-bildende Größen wie Jimi Hendrix oder Ritchie Blackmore stehen neben weiteren Übergitarristen wie Stevie Ray Vaughan, Brian May oder Mark Knopfler.
Dazu gibt es jeweils die wichtigsten Riffs und Licks für Gitarre zum Mitspielen im Heft und auf CD.
Hier die Liste aller Künstler:
- Stevie Ray Vaughan
- Bruce Springsteen
- Dire Straits
- Jimi Hendrix
- Status Quo
- The Allman Brothers Band
- Ritchie Blackmore / Deep Purple
- Ritchie Blackmore / Rainbow
Best of guitar: Album-Classics
In diesem Sonderheft haben wir unter dem Banner "Album-Classics" eine illustre Mischung an guitar-Workshops der Rubrik "Masterpieces" zusammengetragen.
Auf 13 herausragenden Platten finden sich Flitzefinger (Joe Satriani, Eddie van Halen) ebenso wie grundehrliche Rocker (Slash, Billy Gibbons) und Geheimtipps (Zal Cleminson, Lindsey Buckingham). Mit Bob Dylans Akustikperle Blood on the Tracks gibt es darüber hinaus auch ruhige Momente.
Zu jedem Album findet ihr die komplette Story seiner Entstehung und ausgewählte Beispiele mit Noten/TABs im Heft und den zugehörigen, extra eingespielten Soundfiles auf der beiliegenden CD. Ein Abschnitt über das von den jeweiligen Gitarristen und Bassisten verwendete Equipment rundet jedes Kapitel ab.
Einen Bestenlistenanspruch im Stile von "Die 100 besten ..." verfolgen unsere "Masterpieces", die seit Ausgabe 9/2011 regelmäßig in guitar erscheinen, überhaupt nicht. Stattdessen präsentieren wir in dieser Reihe Workshops zu unserer Meinung nach relevanten Gitarrenalben. Dabei spielen Faktoren wie Kultstatus, überragende Verkaufszahlen oder Bedeutung für die weitere Entwicklung der populären Musik durchaus eine Rolle. Das wichtigste Kriterium für uns ist jedoch - wie sollte es auch anders sein - der gitarristische Anspruch.
Im Sonderheft findet ihr die Storys und Notenbeispiele zu folgenden Alben:
ZZ Top - Tres Hombres
Guns N´ Roses - Appetite for Destruction
Joe Satriani - The Extremist
Alice in Chains - Dirt
The Michael Schenker Group - Assault Attack
Thin Lizzy - Jailbreak
The Police - Regatta de Blanc
Van Halen - Van Halen
The Sensational Alex Harvey Band - Framed
Bob Dylan - Blood on the Tracks
Stevie Ray Vaughan - Couldn´t Stand the Weather
Dire Straits - Brothers in Arms
Fleetwood Mac - Rumours