Tasteninstrumente - Bücher
Mit Piano Fitness erstellst du einen individuellen 10-Minuten Trainingsplan am Piano. Alle Übungen finden sich auf der beigelegten CD zum Anhören und Nachspielen.
- Kraft, Ausdauer und Flexibilität der Hand
- Harmonietraining
- Groove Essentials
- Pianotraining für jeden Tag +Tipps für schnelleres und besseres Pianospiel
- Essentials
Alle Workouts als MP3 auf CD.
Dein individueller Trainingsplan für ein erfolgreiches Akkordeonspiel.
- Einstieg in das moderne Akkordeonspiel und die Balgtechik
- Das richtige Feeling für beide Hände
- Fortschritte in der Koordination
- Diskant, Bass und Balg beherrschen
Tipps und Tricks auf DVD und über 70 Übungen auf CD.
Anhand von praktischen Beispielen wird die Analyse und Optimierung von Klaviermensuren sowie die Neukonstruktion mit Hilfe des Programmes "Turbo-Mensuration" vorgestellt.
Das Verfahren wird an verschiedenen alten Instrumenten erprobt, alle Ergebnisse sind als Grafiken bzw. Tabellen wiedergegeben.
Detaillierte baugeschichtliche Untersuchung und akustische Rekonstruktion der historischen Konzerträume Ludwig van Beethovens.
Mit zahlreichen Infos zu Fragen der räumlichen Aufstellung und Besetzung Beethovenscher Orchester.
So begleiten Sie 5 Weihnachtsklassiker auf der Gitarre oder auf dem Klavier: umfangreiche Erklärungen auf Einsteigerniveau zeigen Ihnen, wie's geht. Mit dabei: Jingle Bells, Stille Nacht, Oh Tannenbaum, Ihr Kinderlein kommet, Fröhliche Weihnacht überall.
Instrumente, Firmen und Fertigungsprogramme.
Orchestrien aus dem Schwarzwald sind weltberühmt und wurden in ihrer Blütezeit zwischen 1830 bis 1930 in alle Welt verkauft. Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Schwarzwälder Orchestrien und ihrer Hersteller.
Mit über 500 Zeichnungen und Fotos.
Das 10-Minuten Training für besseres Pianospiel
- Kraft, Ausdauer und Flexibilität der Hand
- Harmonietraining
- Groove Essentials
Was macht eine gutes Klavier aus? Wie verbessere ich den Klang meines Instrumentes? Wie pflege ich mein Klavier? Dieser Ratgeber bietet auf alle Fragen kompetente Antworten.
Wie der Jazz wurde, was er ist, zeigt Philippe Margotin in seinem Buch "100 Jahre Jazz" in 63 Porträts von Musikern, die den Jazz prägend beeinflusst haben. Von seinen Anfängen in den Straßen New Orleans 1917 bis heute stehen die 63 Musiker-Porträts für inzwischen 100 Jahre Jazzgeschichte.