Von der richtigen Planung der Tragwerke bis zur Gewährleistung Ihrer eigenen Sicherheit.
Ideal zur Prüfungsvorbereitung nach SR3.0 des VPLT.
Jeder Rigger kennt dieses leichte Gefühl der Unsicherheit: Ist das Tragwerk für die Show optimal geplant? Halten die Verbindungen? Sind die Deckenhaltepunkte sicher?
Und nicht zuletzt: Tue ich wirklich alles, um meine eigene Sicherheit zu gewährleisten? Auf all diese Fragen gibt es jetzt eine Antwort: Das Buch "Die Praxis des Riggings". Der Statiker Michael Lück und der Rigger Chris Böttger erklären in ihrem Buch alles, was man wissen muss: Über die Sicherheit und Tragfähigkeit der Konstruktion und über das Handwerk des Riggers selbst.
Und das Beste: Das Buch entspricht der Richtlinie SR3.0 des VPLT. Nach Studium des Buches sind Sie optimal auf die theoretischen Prüfungen vorbereitet.
Christian Böttger ist seit 1989 in dem Bereich Rigging tätig und blickt auf über 2.300 Produktiontage als Rigger zurück.
Mehr von Christian Böttger…
Mehr von Michael Lück…
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung