Die amerikanischen Bluesrocker ZZ Top spielen seit 1969 unverändert zusammen. Bevor sie in den 80er und 90er Jahren mit fetzigen, Synthesizerunterstützten Hits absahnten, waren sie nach eigener Aussage "nur irgend so eine Band aus Texas", die allerdings den schärfsten und dreckigsten Bluesrock überhaupt spielte.
Obwohl ihre späteren Alben immer stärker dem neuesten Stand der Technik entsprachen, hatte das keinen Einfluss auf die Stärken der Band: Billy Gibbons` geradlinige Gitarrenpower, angetrieben von Dusty Hills pulsierendem Bass und dem grundsoliden, treibenden Schlagzeug von Frank Beard. "Waitin` for the Bus" stammt von Tres Hombres, dem 1973 erschienenen dritten Album der Band. Es war ihre erste Top- 10-Platte, und sie bescherte ihnen den kommerziellen Durchbruch. Der Song eröffnet das Album, geht nahtlos über in "Jesus Just Left Chicago" (siehe guitar 6/2010), und auch bei jeder Live-Performance sind die beiden Songs als Doppelpack vertreten.
Als Transkriptionsvorlage diente uns das Konzert auf dem Crossroads Guitar Festival 2010. Der Song basiert auf dem klassischen 12-taktigen Bluesschema in der sogenannten slow-change-Form: Das sind 4 Takte Tonika, 2 Takte Subdominate, 2 Takte Tonika, 1 Takt Dominante, 1 Takt Subdominate, 1 Takt Tonika und nochmal 1 Takt Dominante. Allerdings wird das 12-Takt-Schema nicht konsequent eingehalten, vielmehr gibt es bei den einzelnen Teilen reichlich Variationen.
Der Ablauf ist: Intro, 2 Strophen, Interlude, Solo, Interlude und zum Schluss noch eine Strophe. Im 6-taktigen Intro wird das einfache, aber effektive und groovige Hauptriff vorgestellt. Es besteht überwiegend aus Doublestops mit kleinen Septimen und Oktaven; die Melodie liegt dabei in der Oberstimme. Das Riff bildet auch die Basis der nächsten beiden Strophen. Die erste ist der einzige Teil im ganzen Song, in dem die slow-change-Form unverändert angeboten wird. Die zweite Strophe ist auf 11 Takte verkürzt, dabei besteht Takt 11 jeweils zur Hälfte aus Tonika und Dominante.
Das guitar Playalong Waitin` for the Bus von ZZ Top beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Song (98 bpm)
- Info Band
- Info Song 1
- Info Song 2
- Info Song 3
- Strophe 1 (80 bpm)
- Solo (80 bpm)
- Playalong L/R (98 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 10,5 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt