Seit Mitte der 1970er Jahre sind die Texas- Rocker ZZ Top mit ihrer eigenständigen und überzeugenden Mischung aus Rock`n`Roll, Hardrock und R`n`B höchst erfolgreich; ihre Alben erreichen in den USA regelmäßig Millionenauflagen.
Unbeirrt von modischen Trends, produziert das Power-Trio seinen Geradeaus- Sound. Dabei setzt Gitarrist Billy Gibbons mit seiner Reibeisenstimme und dem bodenständigen, aber geschmackvollen Gitarrenspiel voller Blues-Feeling die Akzente, während Bassmann Dusty Hill und Drummer Frank Beard für den treibenden Rhythmus und die Dynamik zuständig sind. ZZ Top werden weltweit als die wichtigsten Vertreter des bluesigen Südstaaten-Boogie anerkannt; bei ihren Konzerten bestechen sie durch Kondition und Spielfreude. Unsere heutige Nummer "Dust My Broom" stammt von dem 1979 erschienenen, mit Platin ausgezeichneten 6. Studioalbum Degüello, als Transkriptionsvorlage diente aber der erste Auftritt der Band in Europa: das Konzert vom 19. April 1980 in der Grugahalle in Essen bei der 6. Rockpalast-Nacht.
"Dust My Broom" wurde erstmals 1936 als "I Believe I`ll Dust My Broom" aufgenommen vom einflussreichsten Blues-Gitarristen und -Sänger überhaupt, dem legendären Robert Johnson. Wie viele seiner Songs basiert auch dieser auf älteren Blues-Nummern. So zeigt der 1932 aufgenommene Song "I Believe I`ll Make a Change" der Sparks Brothers große Ähnlichkeiten sowohl bei der Melodie als auch beim Text. Johnson war einer der Ersten, die die damals gängige Kombination von Piano und Gitarrenbegleitung auf einer Gitarre zusammenfassten, indem er im Bass eine treibende Boogie-Figur spielte und mit seiner Fingerstyle- Technik Melodielinien darüberlegte. Innovativ waren seinerzeit auch die wiederholten Triolen, bevorzugt in hohen Lagen gespielt.
Heute gehören die geshuffelten Boogie-Figuren zum Standardrepertoire jedes Gitarristen. Der 1938 im Alter von 27 Jahren verstorbene Johnson blieb Zeit seines kurzen Lebens recht unbeachtet, erst die Wiederveröffentlichung seiner Aufnahmen 1961 machte ihn einem größeren Publikum bekannt. Heute gilt er als einer der ganz Großen des Blues, speziell des Mississippi-Delta-Blues, und viele Rock- Gitarristen geben ihn als einen entscheidenden Einfluss an. Eric Clapton zum Beispiel bezeichnet ihn als "the most important blues singer that ever lived", und in der Liste der "100 Greatest Guitarist of All Time" des USamerikanischen Rolling-Stone-Magazins steht er auf Platz 5. Natürlich spielen viele heutige Gitarristen wesentlich besser als Robert Johnson, aber ohne ihn gäbe es sie wahrscheinlich gar nicht.
Das guitar Playalong Dust My Broom von ZZ Top beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Song (103 bpm) - Info Band - Info Song 1 - Info Song 2 - Info Song 3 - Info Song 4 - Teil B (83 bpm) - Playalong/Bass (103 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details Dateigröße: 17,1 MB Dateiformat: ZIP-Archiv Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt
Hier gibt es den Song von ZZ Top - Dust My Broom als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.