Die englische Rock-Band The Who gilt heute als eine der einflussreichsten des 20. Jahrhunderts.
Das klassische Lineup bestand aus Sänger Roger Daltrey, Gitarrist Pete Townshend, Bassist John Entwistle und Drummer Keith Moon. Mastermind und Hauptkomponist war Pete Townshend, der weit über 100 Songs für die Band schrieb und für Konzeption und Musik von solch herausragenden Werken wie Tommy, Quadrophenia und Who’s Next verantwortlich zeichnete. Vom 1971 erschienenen fünften Album Who`s Next stammt auch unser heutiger Titel "Won`t Get Fooled Again". Gegründet Anfang der 1960er Jahre als The Detours, benannten sie sich 1964 in The Who um und wurden zum Aushängeschild der Mod-Kultur. Ihre Auftritte waren beim Establishment gefürchtet, nicht zuletzt weil sie regelmäßig als eine Art auto-destruktiver Kunst ihre Instrumente zerschlugen. Mit der Rock-Oper Tommy kam 1969 dann der kommerzielle Erfolg, und Auftritte bei Woodstock und dem Isle-of-Wight-Festival zementierten ihren Ruf als einzigartiger Rock-Act. 1978 starb Keith Moon, er wurde durch den ehemaligen Small-Faces-Drummer Kenny Jones ersetzt. Als Townshend das ewige Touren zuviel wurde, löste sich die Gruppe 1982 auf. Ab 1999 gab es dann wieder regelmäßige Tourneen mit wechselnden Musikern.
2002 starb John Entwistle, für ihn kam Pino Palladino als Ersatz. The Who sind bis heute unterwegs; so sind für September zwei Konzerte in Deutschland angekündigt. Als Vorlage für unsere Transkription diente der Auftritt vom 7. Februar 2010 in der Halbzeitpause des Super Bowl im Sun Life Stadium in Miami Gardens, Florida. Dabei spielten neben Pete Townshend und Roger Daltrey Pino Palladino am Bass, Ringo Starrs Sohn Zak Starkey an den Drums, der seit Ende der 1970er Jahre mit den Who tourende Keyboarder John "Rabbit" Bundrick sowie Pete Townshends 15 Jahre jüngerer Bruder Simon an der (allerdings kaum zu hörenden) Rhythmusgitarre.
Bei der Transkription lag unser Schwerpunkt natürlich auf der Gitarre, und so wurden die (im Original noch viel längeren) Sequenzer- Stellen ordentlich gekürzt. Da der Song von den Keyboards, den Sequenzer-Figuren und dem Bass getragen wird, muss Townshend nicht permanent mit Powerchords oder offenen Akkorden die harmonische Basis legen, sondern kann die Harmonien schön umspielen und durch eine Vielzahl interessanter Licks ersetzen.
Das guitar Playalong Won`t Get Fooled Again von The Who beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Song (135 bpm)
- Info Band 1
- Info Band 2
- Info Song 1
- Info Song 2
- Info Song 3
- No-Keyboard-Version (135 bpm)
- Playalong L/Bass (135 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 14,1 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt