Last Nite ist die zweite Singleauskopplung aus l`s This It, dem 2001 erschienenen Debütalbum der US-amerikanischen Indie-Rock-Band The Strokes.
Die einfach zu spielende Nummer ist klar und übersichtlich gegliedert in die Teile Intro, Strophe, Refrain, Interlude und Outro. Auch jeder einzelne Part und damit das Zusammenspiel der beiden Gitarristen Nick Valensi und Albert Hammond Jr. ist genau festgelegt. Dementsprechend spielt die Band den Song live mit nur minimalen Variationen. Die Griffe für beide Gitarren seht ihr in Beispiel 1. Das Intro beginnt mit der von Nick Valensi gespielten Gitarre 1. Bei den durchgehend als Achtel gespielten Doublestops in Oktaven ist darauf zu achten, dass alle nicht gegriffenen Saiten - und besonders die D-Saite - sauber abgedämpft werden.
Im fünften Intro-Takt stößt Gitarre 2 dazu. Albert Hammond Jr. bietet ebenfalls Doublestops in Achteln an, allerdings Quinten und Quarten, und erzielt so mit absolut minimalistischen Mitteln die Powerchords F5 und C5. In der Strophe wird dann einen Gang hochgeschaltet. Gitarre 1 präsentiert eine Motöwnmäßige Rhythmusfigur aus Achteln und Sechzehnteln; hier gilt es genau auf die Einhaltung der Pausen und der Percussionschläge (englisch: mu(led strings) zu achten. Auch sollten, die 16tel unbedingt geshuffelt gespielt werden, wie an den kleinen Noten hinter der Tempoangabe zu sehen ist. Gitarre 2 steuert mit den akzentuierten, exakt auf die Oftbeats gesetzten Schlägen eine simple, aber effektive, weil kräftig antreibende, Komponente bei. Im anschließenden Refrain finden wir die aus dem zweiten Introteil bekannte Achtelfigur wieder.
Das ins Solo überleitende Interlude greift dann die Harmonik des zweiten Introteils auf; allerdings wird sie anders umgesetzt. Beide Gitarren spielen hier Doublestops in Oktaven, und beide spielen nur in C - erst unisono, dann springt Gitarre 1 eine Oktave höher. Auch rhythmisch spielen beide Gitarren parallel, aber nicht nur Achtel, sondern Achtel-Sechzehntel- Kombinationen mit Synkopen. Das Solo ist in bester Garagenrock-Tradition bewusst roh und mit sechs Takten sehr kurz gehalten. Nach einem Ganzton-Bend folgen zwei Pre-bend-and-release-Figuren in Kombination mit Pull-offs. Weiter finden wir ein kurzes Repeating-Lick sowie Doublestops in Sechzehntel-Triolen und danach mit Halbton-Bends.
Das guitar Playalong Last Nite von The Strokes beinhaltet:
- Song (104 bpm)
- Info Song 1
- Info Song 2
- Info Song 3
- 2. Strophe (84 bpm)
- Info Song 4
- Info Song 5
- Solo (84 bpm)
- Playalong L/R (104 bpm)
- Playalong no Bass (104 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 20,2 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt