Die englische Band The Stranglers wurde im Herbst 1974 als The Guildford Stranglers gegründet.
Sie bestand aus Gitarrist/Sänger Hugh Cornwell, Bassist/Sänger Jean-Jacques Burnel, Drummer Jet Black (mit bürgerlichem Namen Brian Duffy) und dem schwedischen Keyboarder Hans Wärmling, der aber bald gegen Dave Greenfield ausgetauscht wurde. Das Quartett machte sich schnell einen Namen in der Pub-Rock-Szene.
Ab 1976 - der Bandname war inzwischen auf The Stranglers verkürzt - galten sie als Mitinitiatoren der Punk-Bewegung, obwohl ihr Alter deutlich über dem anderer Punkbands lag und sie sich musikalisch wesentlich vielschichtiger präsentierten. Ihr aggressives, kompromissloses Benehmen mit Machosprüchen und Pöbeleien entsprach allerdings voll und ganz dem Punk, zudem waren sie als Vorgruppe auf den England-Tourneen der USamerikanischen Punker Ramones und Patti Smith Group aufgetreten.
Die ersten drei Alben - Rattus Norvegicus, No More Heroes und Black and White - waren sehr erfolgreich, und Single-Auskopplungen wie "Peaches" oder "No More Heroes" wurden schnell zu Punk- Klassikern. Die Musik war geprägt von den treibenden Basslinien Jean-Jacques Burnels, Dave Greenfields Keyboardsounds und dem rauhen Gesang und den Texten von sowohl Burnel als auch Cornwell. Ende der `70er wurde ihre Musik zunehmend melodischer und komplexer; ihr 1981er Album La Folie brachte dann mit der Single "Golden Brown" (siehe guitar 10/2013) ihren größten Hit.
1990 stieg Hugh Cornwell aus, für ihn kam der Vibrators- Gitarrist John Ellis, der seinerseits im Jahr 2000 von Baz Warne abgelöst wurde. 2014 feierte die Band ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Tour. Bis dato sind 17 Studioalben erschienen; die Stranglers sind noch heute unterwegs und damit eine der wenigen überlebenden und konstant erfolgreichen Bands der englischen Punkszene. "Nice n` Sleazy" stammt vom 1978er Album Black and White.
Bei ihrem Konzert im Londoner Battersea Park am 16. September 1978 holten die Stranglers zu diesem Song mehrere Stripperinnen auf die Bühne, die teilweise recht freizügig agierten. Dadurch fühlten sich einige Zuschauer animiert, sich ebenfall auszuziehen, so dass schließlich - zum großen Bedauern der männlichen Besucher - die Polizei einschritt. Leider ist das mitgeschnittene Video inzwischen auf Youtube gelöscht.
Das guitar Playalong Nice n` Sleazy von The Stranglers beinhaltet:
Playalong L/Bass ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details Dateigröße: 12,4 MB Dateiformat: ZIP-Archiv Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt
The Stranglers - Nice n` Sleazy Playalong für Gitarre
Hier gibt es den Song von The Stranglers - Nice n` Sleazy als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.