Punkrock-Geschichte
Es ist faszinierend, wie schlecht die Stooges lange bei Kritikern und Konsumenten wegkamen. Gleichzeitig prägten sie Punk-, Heavy- und Alternative-Rock entscheidend. Für Powerdrums sorgte Scott Asheton.
Ende der 1960er-Jahre fanden vier merkwürdige Unter- und Mittelklasse-Teenager in Arm Arbor/Michigan zusammen, um Musik wie sonst keiner zu machen: Iggy Pop & The Stooges. In ihren Songs beschrieben sie ihr eigenes Leben, das von Langeweile, Trostlosigkeit und Härte geprägt war. Ihre Auftritte waren wild und legendär - anfangs unter dem Avantgarde- und dann unter dem Punkrock-Label. Anstatt auf Drums, schlug Scott Asheton auch schonmal auf Ölfässer. Iggy Pop schmierte seine Brust nicht nur gern mit Hamburgerfleisch und Erdnussbutter ein, sondern war womöglich auch der erste Stage Diver. Zum Verhängnis wurden der Band sehr schnell ihre Drogen-Probleme mit Heroin die dann auch zur vorläufigen Auflösung im Jahr 1974 führten.
Wahnsinnige Energie
Was heute relativ harmlos klingt, war zur Entstehungszeit zu fremd, zu anders und der eigenen Zeit voraus. "Down On The Street" schafft eine Live-Energie, die frisch und mitreißend wirkt. Derart glaubhaft wie roh, laut, finster und animalisch hatte vorher noch keine Band oder Stilistik das reale, alltägliche, böse, hoffnungslose Chaos in den Straßen der Städte beschrieben. Kompliziert ist an dem Song nichts. Es gibt ein Intro, eine Strophe, einen Refrain, ein Re-Intro, noch eine Strophe und noch einen Refrain, der dann zum Gitarren-Solo führt. Anschließend gibt es eine letzte Strophe, gefolgt von einem kurzen Ending. Die Herausforderung liegt darin, die Energie des Originals nachzuempfinden...
Das DrumHeads!!-Playalong Down On The Street von The Stooges beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 18,7 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt