Obwohl die englische Rockband The Police nur von 1977 bis 1986 existierte, hat sie doch über 50 Millionen Alben verkauft. Das Trio - bis auf die ersten acht Monate bestehend aus Sting (Gesang, Bass), Andy Summers (Gitarre) und Stewart Copeland (Schlagzeug) - war mit einer ganz eigenen Mischung aus Punk-, Rock- und Reggae-Elementen direkt mit seinem ersten Album Outlandos dÀmour erfolgreich. Wir haben "Walking on the Moon", diezweite Singleauskopplung von dem im November 1979 erschienenen Nachfolger Reggatta de Blanc, für euch transkribiert.
Wie die erste Auskopplung "Message in a Bottle" kam auch "Walking on the Moon" bis auf Platz 1 der UK Singles Charts. Es ist einer ihrer überdeutlich vom Reggae inspirierten Songs. Laut Sting entstand er nach einem konzert in München. Sting war ziemlich betrunken, torkelte ins Bett und begann Karussel zu fahren; dabei kam ihm das Riff in den Sinn. Er stand auf, begann im Kreis herumzulaufen und dabei zu singen: "Walking round the room, ya, ya, walking round the room." Am Morgen schrieb er das Riff dann auf, aber der Titel "Walking round the Room" war echt dämlich also suchte er einen noch dämlicheren, und das war "Walking on the Moon".
Die Nummer hat ein extrem übersichtliches Arrangement, das um das aus nur vier verschiedenen Noten bestehende Bass-Riff angelegt ist. Dieses Riff bildet die Basis von Intro, Strophen, Interludes sowie den Outro.
Das guitar Playalong Walking on the Moon von The Police beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Song (145 bpm)
- Playalong L/R (145 bpm)
- Playalong no Bass (145 bpm)
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 15,4 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt