The Kinks - Lola
The Kinks zahlen neben den Beatles, den Stones und The Who zu den bekanntesten britischen Bands der 60er Jahre. 1964 von den Brildem Ray und Dave Davies gegründet, schaffen sie noch im gleichen Jahr mit You Really Got Me - heute ein unsterblicher Klassiker der Rock-Geschichte - den internationalen Durchbruch. Bis Anfang der 70er gelingen ihnen zahlreiche Charterfolge, und besonders Ray Davies profiliert sich als einer der besten britischen Songschreiber der damaligen Zeit.
Der Song
Lola zahlt zu den bekanntesten Stücken der Kinks und erreichte in England (und auch in Deutschland) Platz 2 der Hitparaden. Damals galt der Text als ausgesprochen anstößig, denn es geht darin um die Beziehung zwischen einem heterosexuellen Mann und einem Transvestiten; angeblich bezog sich Ray Davies dabei auf eine persönliche Erfahrung. In der Album-Version des Songs. heißt es am Anfang: Where you drink champagne and it tastes like Coca-Cola. Das roch schwer nach Schleichwerbung, und deshalb wurde in der Single-Version der Text auf Cherry abgeändert. Der Song besteht aus klaren, übersichtlichen Teilen und bezieht seine Wirkung zu einem nicht geringen Teil aus dem Zusammenspiel von Akustik- und E-Gitarre. Die Akustik-Gitarre - im Original eine Resonator-Gitarre mit Metallkorpus - wird von Ray Davies gespielt, die E-Gitarre - eine Gibson Les Paul - von seinem jüngeren Bruder Dave. Das Stack lasst sich aber auch mit einer normalen Akustikgitarre hervorragend spielen. Das Intro und die ersten acht Takte der ersten Strophe werden von der akustischen Gitarre 1 alleine bestritten. Direkt im Intro kommen die beiden Hauptelemente zum Einsatz: durchgeschlagene und arpeggiert gespielte Akkorde. Diese Kombination zieht sich durch die ganze erste Strophe. In der zweiten fallen die Arpeggios weg, deshalb ist Gitarre 1 hier in Mensuralnoten abgebildet, und die zu spielenden Akkorde stehen dartiber. Die Griffe ftir die gesamte Nummer findet ihr in Bsp. 1. Am Ende der ersten Strophe steigt Gitarre 2 ein; sie spielt quasi das gesamte Stuck hindurch eine endlose Aneinanderreihung von Fills und erzeugt dadurch eine enorme Lebendigkeit. Beide Gitarren sind ganz exakt transkribiert. Daneben bieten wir allen, denen das Auseinanderklamüsern der Noten zu mühselig ist, ein vereinfachtes Schlagschema (Bsp. 2) und die Akkordfolge als Leadsheet. Damit lasst sich die Nummer auch am Lagerfeuer einfach und trotzdem Oberzeugend spielen.
Das guitar Playalong Lola von The Kinks beinhaltet:
- Playalong
- Analyse Form
- Strophe 3 (55 bpm)
- Alternativ Pattern
- Bsp. 2 (70 bpm)
Notentranskription (pdf)
Details:
Dateigröße: 15,3 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt
Artikelnummer | 20071512-33 |
Kategorie | Playalongs für E-Gitarre und Bass |
Genre: | Rock Pop |
Instrument: | E-Gitarre |
Interpret: | The Kinks |
Name | Beschreibung | Dateiformat | Vorschau | |
---|---|---|---|---|
1. | The Kinks - Lola Playalong für Gitarre |
Hier gibt es den Song von The Kinks - Lola als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. |
ZIP |