Es sind erfrischende Folk-Elemente, mit denen die amerikanische Rock-Band The Hooters ihren Rock'n'Roll würzt, und diese Geschmacksrichtung wird seit fast 30 Jahren international und besonders in Europa goutiert.
Ihre größten Erfolge feierten sie in den 1980ern und Anfang der 1990er mit Hits wie "Johnny B.", "Satellite" oder "500 Miles". Mit verantwortlich dafür ist Bandleader Eric Bazilians Gespür für eingängige Melodien. (Nicht von ungefähr hat sich Bazilian auch abseits der Hooters einen erstklassigen Ruf als Songschreiber und Arrangeur erarbeitet. So komponierte er beispielsweise für Midge Ure, Joan Osborne, Amanda Marshall, Stefanie Heinzmann und - man mag's kaum glauben - die Scorpions.) Dieses Melodieverständnis finden wir auch in "I'm Alive", der Eröffnungsnummer ihres 2007 nach langer Pause erschienenen sechsten Studio-Albums Time Stand Still.
"I'm Alive" ist in der elektrischen Studio- Version ein fester Bestandteil der Setliste der Hooters. Es gibt aber auch reine Unplugged- Versionen, zum Beispiel mit Mandoline und Gitarre, gespielt von Eric Bazilian und John Lilley, dem zweiten Gitarristen. Oder auch Trio-Versionen; dann kommt Keyboarder Rob Hyman dazu, mit dem zusammen Bazilian den Song schrieb. Die Hooters spielen die Nummer in H, in unserer Transkription steht er einen Ganzton tiefer in A.
Wer also in der Originaltonart spielen möchte, klemmt einfach einen Capo in den zweiten Bund, dann passt es wieder. Wir haben für euch ein Arrangement für zwei Akustikgitarren erstellt; der Song funktioniert aber auch hervorragend nur mit Gitarre 1, da bei der die wichtigsten Melodielinien integriert sind. Um die deutlich herauszustellen, sollten alle Akkorde, bei denen die Melodie in der Oberstimme liegt, mit Aufschlägen gespielt werden. Die Griffe mit den passenden Fingersätzen seht ihr in Beispiel 1. Im Playalong ist noch eine dritte, nicht notierte Akustikgitarre zu hören. Sie dient zum Andicken des Sounds und schrammelt nur die Akkorde aus Beispiel 1.
Das guitar Playalong I`m Alive von The Hooters beinhaltet:
- Song (128 bpm)
- Info Band
- Unplugged-Version
- Info Song
- Intro (100 bpm)
- Solo 1 (78 bpm)
- Solo 2 (78 bpm)
- Playalong L/R (128 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 16,1 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt