The Doors - Back Door Man Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20101503-32
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Stk
Produktdetails anzeigen

The Doors - das waren Jim Morrison (Gesang), Ray Manzarek (Keyboards), John Densmore (Schlagzeug) und Robby Krieger (Gitarre). Sie gelten als eine der einflussreichsten Gruppen der 60er Jahre, auch wegen Morrisons wilden und gleichzeitig höchst poetischen Texten und seiner expressiven Bühnen-Performance. Die Band wurde 1965 gegründet, ihr ausgesprochen erfolgreiches selbstbetiteltes Debütalbum erschien im Januar 1967. Der große internationale Durchbruch erfolgte dann schon fünf Monate später mit der Singleauskopplung "Light My Fire", das sich drei Wochen auf Platz 1 der Charts hielt, über eine Million Mal verkauft wurde und die Doors als eine der wichtigsten Bands der amerikanischen Gegenkultur etablierte. Nach Morrisons tragischem Drogentod am 3. Juli 1971 machten die verbliebenen drei Musiker noch zwei Jahre alleine weiter, bevor sich die Band auflöste.

"Back Door Man" ist ein Klassiker des Chicago- Blues, geschrieben von Willie Dixon fair Howlin` Wolf. Doors-Gitarrist Robby Krieger spielt die Nummer ohne Plektrum, er zupft die Saiten mit den Fingern. Dabei nimmt er den Zeige- oder Zeige- und Mittelfinger für den Diskant und den Daumen fair die durchgehenden Basstöne auf der tiefen E- und der A-Saite. Diese Basstöne sollten portato, also deutlich voneinander abgesetzt gespielt werden. Das erzielt er dadurch, dass er den Daumen sofort nach dem Anschlag wieder auf die Saite auflegt und damit den Ton abdämpft. Im Intro sollte auch die temäre Phrasierung der Doublestops beachtet werden, mit denen er die ostinate Bassfigur unterbricht. Das gilt ebenso für die Hammer-ons, zum Beispiel am Übergang vom fünften zum sechsten Takt. Hier hämmem Ring- und kleiner Finger im siebten Bund auf A- und D-Saite, während gleichzeitig der Daumen die tiefe E-Saite anzupft. Wer die Nummer ohne Keyboard spielen möchte, findet in Beispiel la bis c Vorschläge für eine Gitarrenversion der wichtigsten Orgelriffs. Und da die Doors ohne Bassisten auskamen (Densmore spielte den Bass mit der linken Hand auf einem Fender IS Rhodes Piano Bass), zeigt Beispiel 2 die für Bassgitarre gesetzten Riffs von Intro und Strophe.

Das guitar Playalong Back Door Man von The Doors beinhaltet:

- Song
- History
- Analyse Song
- Intro                         (75 bpm)
- Solo                          (65 bpm)
- Playalong

Notentranskription (pdf)

Details:
Dateigröße: 18,3 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20101503-32
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Genre: Classic Rock Rock
Instrument: E-Gitarre
Interpret: The Doors
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. The Doors - Back Door Man Playalong für Gitarre Hier gibt es den Song von The Doors - Back Door Man als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

The Doors - Back Door Man

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.