Der amerikanische Geschäftsmann und Erfinder Laurens Hammond präsentierte am 15. April 1935 seine erste elektromechanische Orgel der Weltöffentlichkeit. Die Hammond A war als kostengünstiger Ersatz für die großen Pfeifenorgeln vorgesehen, die man in Kirchen vorfindet. Doch schon bald bewegte sich die Hammond-Orgel weg vom Sakralen und wurde von Musikern vermehrt in der Unterhaltungsmusik eingesetzt. Gut 85 Jahre später veröffentlicht Hammond das neue Flaggschiff SK Pro.Was das neue Stage-Keyboard bietet und ob es überzeugen kann, haben wir in einem ausführlichen Test herausgefunden.
Showbiz
- Porträt & Interview: Joja Wendt
- Interview: Omer Klein
Tasten
- Test: Hammond SK Pro
- Test: Casio CT-S1
- Workshop: Jazzpiano (20)
Special
- Digitalpianos
- Marktübersicht Digitalpianos
Bühne & Studio
- Test: SE Electronics VR1 VE
- Test: Mackie EM-89D
Redaktion Tastenwelt
Mehr von Redaktion Tastenwelt…
Es gibt noch keine Bewertungen.