12 Seiten Special: Synthesizer - Technikwissen und Kauftipps
Während günstige Mini-Synthesizer wie Pilze aus dem Boden schießen, fragt sich mancher Bühnen-Keyboarder, ob sich für seine gehobenen Ansprüche auch was Passendes findet. Wie vielfältig das Angebot auch im Premium-Segment ist, zeigt unser Special Synthesizer, das die volle Bandbreite von der universellen Workstation bis zum spezialisierten Solo-Synthesizer abdeckt. In der Marktübersicht stellen wir ein rundes Dutzend an Modellen u.a. von Arturia, Nord, Dave Smith Instruments, Korg, Kurzweil, Moog und Yamaha zu Preisen ab etwa 1.850 Euro vor.
In der Kaufberatung Piano-Plug-ins geht es um Klaviere und Flügel, per Software im Rechner zum Klingen gebracht. Das verspricht nahezu grenzenlose Klangvielfalt und legendäre Pianoklänge zum Sparpreis, gemessen an den akustischen Originalen. Unsere Kaufberatung skizziert nicht nur das aktuelle Angebot im Markt, sondern klärt auch die Frage, wie man solche Sounds live auf die Bühne bringt.
Im Workshop Liedbegleitung lernen Sie typische Begleitpatterns für Popsong kennen. Außerdem analysieren wir, wie bestimmte Akkordfolgen berühmter Songwriter funktionieren und wie Sie Ihr eigenes Spiel damit bereichern können. Das Workshop-Special Bluetooth auf der Bühne zeigt, wie ein iPad mit der iOS-App "Setlist Maker" und Bluetooth-Zubehör zur digitalen Notenmappe mit integriertem MIDI-Controller und Audioplayer wird - komplett ohne Kabel!
Wer Spider Murphy Gang hört, denkt zuerst an "Rosie" und den "Skandal im Sperrbezirk". Wer die Band besser kennt, schätzt sie als unermüdliche Live-Performer und Botschafter des Rock´n´Roll. Wir porträtieren eine der bekanntesten deutschsprachigen Bands, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Abgerundet wird das Band-Porträt durch ein Interview mit Keyboarder Ludwig Seuss, der sich auch über die Spider Murphy Gang hinaus einen Namen gemacht hat.
Testberichte und Produkt-Features in diesem Heft:
Tasteninstrumente:
- Preview: Yamaha Genos
- Clavia Nord Stage 3
- Korg Grandstage
- Yamaha CSP-150 & CSP 170
- Retro-Serie: Roland D-50
Bühnen-Equipment:
- dB Technologies ES 1203
- Invotone IPS16A
- Beyerdynamic TG 500
- Fostex PM0.4C
Redaktion Tastenwelt
Mehr von Redaktion Tastenwelt…
Tastenwelt 06 2017 PDF Download
Hier gibt es die Tastenwelt 03/2017 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.