Tastenwelt Ausgabe 06 2016
Synthesizer: Vor nicht all zu langer Zeit sahen viele bereits das Ende des Hardware-Synthesizers gekommen. Der aktuelle Boom an Instrumenten aller Klassen straft sie jedoch Lügen, denn kreatives Sounddesign und Live-Musik brauchen Geräte, die sich intuitiv bedienen lassen. Außerdem können aktuelle Synthesizer fast alles, was ihre Vorfahren konnten - nur besser, zuverlässiger und mit der Segnung von MIDI- und/oder USB-Anschluss. Einen großen Teil des Modellangebots stellen heute monofone Synthesizer mit analoger Klangerzeugung, kompaktem Gehäuse und zwei bis drei Oktaven Tastatur zu moderaten Preisen. Dazu kommen ehemalige Klassiker in Neuauflage und - wenn auch seltener - ausgewachsene Synthesizer-Workstations. Alles, was es zum aktuellen Stand der Synthesizer-Technik zu sagen gibt, finden Sie in dieser tastenwelt-Ausgabe ab Seite 66
Jacob Collier ist 22, sieht aus wie 15 und hat die musikalische Reife eines 50-jährigen. Legen Sie seine Debut-CD "In My Room" ein und drücken Sie auf "Start": Sie betreten ein Wunderland, in dem keine "Alice" die Hauptfigur ist, sondern ein junges Musikgenie aus Finchley, einem Stadtteil von London. Wir porträtieren den Multi-Instrumentalisten und Sänger Jacob Collier, der die Jazzszene aufmischt und euphorisches Lob von den Größten seines Fachs erntet.
Massimo Pigini gibt selten Interviews. Für tastenwelt macht er eine Ausnahme und erzählt, wie das 1946 im italienischen Castelfidardo gegründete Unternehmen Pigini über mehrere Inhaber-Generationen hinweg Akkordeonbau-Geschichte geschrieben hat, warum Pigini den Ruf einer Edelmarke gepachtet hat und welche Philosophie hinter dem weltweit erfolgreichen Akkordeon-Hersteller steht.
Technische Daten von Aktivboxen verstehen: Äpfel mit Birnen vergleichen - so erscheint die Aufgabe, wenn man beim PA-System-Kauf die technischen Daten verschiedener Produkte vergleicht. Warum Watt nicht gleich Watt sind und was die technischen Daten dem Anwender Praxisrelevantes verraten, klären wir in unserer Kaufberatung. Dazu gibt's eine Marktübersicht mit 25 12-Zoll-Aktivboxen von 25 Herstellern, in der Sie das neue Wissen gleich anwenden können.
Testberichte in diesem Heft:
UHL X3 Smooth
Nord Piano 3
Blüthner Pro-88 EX
Dexibell Vivo P7
Yamaha Arius YDP-163
Styles & Sounds für Yamaha Tyros5
Yamaha EMX7 mit CBR12
Mackie ProDX4
JBL Eon One
IMG Stageline FXBAR-5SET
Sagitter Halfpar 9
Beyerdynamic DT 1990 PRO
Redaktion Tastenwelt
Mehr von Redaktion Tastenwelt…
Tastenwelt 06 2016 PDF Ausgabe
Hier gibt es die Tastenwelt 06/2016 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.