Wie baut man ein Programm richtig auf? Worauf ist beim Singen zu achten, wie setzt man Playbacks optimal ein oder geht mit Sonderwünschen souverän um? "Schritt für Schritt zum Profi" wird man mit dem neuen Entertainer-Workshop des szenebekannten Profis Jürgen Sartorius. In der ersten Folge geht es um das "gelungene Programm".
Außerdem beleuchten wir, welche Neuheiten-Flut die Kunden dieses Jahr noch aus dem Hause Yamaha erwartet – "im Norden viel Neues".
INHALT
SHOWBIZ
- Reportage: Prolight + Sound 2022 – Bleibt alles anders
TASTEN
- Workshop: Entertainer – Gelungenes Programm
- Klavierstunde: "Arietta, op. 12" von Edvard Grieg – Nordische Stimmungen
- Workshop: Rock-Piano - The Art of Latin Piano (2)
- Test: Nonlinear Labs C15 – Erfrischend anders: Version 2.0
- Test: Yamaha PSR-E473 + PSR-EW425 – Willkommenes Update
- Tasten-Feature: Viel Neues bei Yamaha
BÜHNE & STUDIO
- Test: Eurolite Light Captain – O Captain, my Captain
- Test: IMG Stageline Drive-Serie – Volles Spektrum, volle Power
- Test: Nubert nuPro SP-200 - Perfekte Ergänzung
- Test: Fluid Audio Focus – Kleiner Preis, große Performance
- Test: Mackie Thrash212 – Volle Power im Kompakt-Format
SOFTWARE
- Test: EastWest/Quantum Leap: Forbidden Planet – Der verbotene Planet
- Test: Native Instruments Session Bassist – Prime Bass – Meister der tiefen Töne
- Test: Modartt Pianoteq 7.5 – Piano-Modelling auf die clevere Art
- Test: Steinberg Cubase 12 – Die beste DAW aller Zeiten?
VERLOSUNG
- Mackie Thrash212 zu gewinnen
Redaktion Tastenwelt
Mehr von Redaktion Tastenwelt…
Tastenwelt 04 2022 E-Paper
Hier gibt es die Tastenwelt 04/2022 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden
Es gibt noch keine Bewertungen.