tastenwelt Ausgabe 03 2017
"10 Jahre iOS: mehr als 80 Apps für Musiker im Überblick!"
Bei mobilen Musikanwendungen ist Apple mit seinem Betriebssystem iOS unbestritten führend. Der Hersteller hat auch einen ordentlichen Zeitvorsprung: Das iPhone ist bereits seit 2007, das iPad seit 2010 auf dem Markt. Mehr noch aber zählt die Art der MIDI-Implementierung im iOS-Betriebssystem, die für App-Entwickler eine kalkulierbare Größe darstellt. Bei Android-Geräten gibt es in dieser Hinsicht nach wie vor große Unterschiede von Hersteller zu Hersteller, von Modell zu Modell. Kurzum: Musik(er)-Apps lassen sich auf dem iOS-System einfacher programmieren und funktionieren fast immer. Entsprechend groß ist das Angebot im App Store. In unserem 12seitigen Special "10 Jahre iOS" gehen wir der Frage nach, warum Musiker ihr iPad lieben. Wir vermittelt dabei profundes Basis- und Praxiswissen zu iOS-Apps und stellen mehr als 80 (!) Apps für Musiker in allen Kategorien vor - von Soundmodulen über Recording und Notation bis zu Live-Mixing und Lichtsteuerung.
In der Rubrik "Showbiz" porträtieren wir ein interessantes Duo: "Die Guten" haben nicht nur einen selbstbewussten Namen gewählt, sie können auch was und müssen sich nicht verstecken. Als Duo machen sie immerhin Musik wie eine ausgewachsene Band - und das ganz ohne Zuspielungen oder Begleitautomatik. Lesen Sie in der tastenwelt-Ausgabe 3/2017, wie so etwas funktionieren kann.
Ein interessantes Experiment wagte Hersteller Casio: Ein Digitalpiano im Klassikkonzert, Mozart mit Samples statt Saiten hätte man vor zehn Jahren für kaum möglich gehalten. Anfang März wurde es im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie Realität. Die Akteure: die Neue Preußische Philharmonie unter Thomas Hennig, der Pianist Haruka Kuroiwa und ein Casio Celviano Grand Hybrid. In Ausgabe 3/2017 lesen Sie, wie es dazu kam und welche Erfahrungen die Beteiligten gemacht haben.
Testberichte und Kaufberatung in diesem Heft:
Roland RD-2000
Kawai ES110
Preview: Yamaha Clavinova CLP-600-Serie
Ein Piano kaufen: die Qual der Wahl
Roli Noise App und Blocks
Sennheiser XSW 1-825
Reußenzehn Studio Amp & Tube DI
Seeburg acoustic line TSM 8 dp
dbx goRack
QSC TouchMix-30 Pro
IMG Stageline Minicube-60
Zoom Q2n
Fostex TE05BK und TE05BZ
Steinberg Cubase Pro 9
Redaktion Tastenwelt
Mehr von Redaktion Tastenwelt…
Tastenwelt 03 2017 PDF Ausgabe
Hier gibt es die Tastenwelt 03/2017 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Es gibt noch keine Bewertungen.