Mit Effekten sollte man nicht u¨bertreiben. Man denke nur an die verhallten Vocals von manchen Alleinunterhaltern auf Hochzeitsfeiern - diesen Klang finden nur die wenigsten ansprechend. Klar, ein allzu trockener Sound haut auch keinen vom Hocker, aber in den meisten Fa¨llen erzielt man mit sparsam und an den richtigen Stellen eingesetzten Effekten wesentlich effektivere Ergebnise. Wie man Effekte gekonnt einsetzt, erfahren Sie in unserem Bu¨hnen-Workshop.
Showbiz
- Interview: Christopher von Deylen
Tasten
- Test: Yamaha PSR-SX600
- Test: Gewa Up 400
- Test: Clavia Nord Wave 2
- Test: Native Instruments Maschine+
- Workshop: Jazz-Piano (15) - Kaper lädt ein
- Klavierstunde: Ludwig van Beethoven "Sonate pathétique"
Special
- Orchester aus dem Rechner
Bühne
- Test: KRK Rokit G4 Serie
- Test: NTI Audio XL2 und Minirator MR-Pro
- Test: Point Source Audio Miniaturmikrofone
- Test: Mackie EM-91C
- Test: Motu M2 und M4
- Workshop: Effektgeräte auf der Bühne
Software
- Test: Acoustica Mixcraft Pro 9
- Test: MOK Waverazor 2
- Test: Rob Papen Quad
- Workshop: Synthesizer im Fokus (3): Korg iWavestation
Redaktion Tastenwelt
Mehr von Redaktion Tastenwelt…
Tastenwelt 01 2021 E-Paper
Hier gibt es die Tastenwelt 01/2021 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden
Es gibt noch keine Bewertungen.