Stevie Ray Vaughan - Mary Had a Little Lamb Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20111504-31
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Stk
Produktdetails anzeigen

Als Stevie Ray Vaughan am 27. August 1990 bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben kam, bestand sein musikalisches Vermächtnis aus fünf Alben, darunter ein Live-Album. Einen Monat später erschien das im Frühjahr 1990 mit seinem älteren Bruder Jimmie aufgenommene Family Style. Der begnadete Ausnahmegitarrist war und ist auch nach seinem Tod noch ausgesprochen populär, und so sind bis heute weitere 13 Alben mit unveröffentlichtem Studiomaterial und Liveaufnahmen erschienen. Das aus dem 19. Jahrhundert stammende amerikanische Kinderlied "Mary Had a Little Lamb" ist auf Texas Flood, Stevies 1983 veröffentlichten Debütalbum, zu finden. Als Vorlage für unsere Transkription diente eine Live-Version aus demselben Jahr, von einer der besten SRV-DVDs: Live at the El Mocambo, aufgenommen in einem Club in Toronto, Kanada.

Der Song

Wie so oft hat Stevie auch für "Mary Had a Little Lamb" seine Gitarre einen Halbton tiefer auf Eb gestimmt. Die Nummer ist recht übersichtlich angelegt, denn er verwendet nur zwei verschiedene Schemata: ein im Blues sehr oft zu findendes 12-taktiges als Basis für das Intro und ein 8-taktiges als Grundlage für die Strophen und das Solo. Im Intro zeigt er die für ihn typische Vermischung von Rhythmus- und Lead-Gitarre, in den Strophen lässt er mehr Raum für seinen Gesang und beschränkt sich auf den Rhythmus. Die verwendeten Akkorde sind in beiden Teilen gleich; ihr findet sie in Beispiel 1. Die Griffe sind eigentlich nicht besonders schwer, es sollte dabei aber unbedingt auf sauberes Dämpfen geachtet werden: Alle mit einem Kreuz gekennzeichneten Saiten dürfen nicht klingen!

Dazu müssen die Finger so auf das Griffbrett gesetzt werden, dass die entsprechenden Saiten leicht berührt und somit abgedämpft werden. Beim Em7 zum Beispiel werden die A-Saite mit dem Zeigefinger und die G-Saite mit dem Ringfinger am Klingen gehindert. Im Solo bleibt Stevie in bester Blues-Manier innerhalb' der pentatonischeh E-Moll-Skala (E - G - A - B (H) - D), an einigen wenigen Stellen baut er als Blue Note die verminderte Quinte Bb ein. Zum leichteren Üben des Grundriffs seht ihr in Beispiel 2 die ersten beiden Takte des Intros (den Auftakt natürlich nicht mit gezählt) mit den Zählsilben der kombinierten Achtel- und Sechzehntel-Zählweise.

Das guitar Playalong Mary Had a Little Lamb von Stevie Ray Vaughan beinhaltet:

- Song                              (124 bpm)
- History
- Analyse Song
- Intro                                (104 bpm)
- Solo Takt 1 - 8              (84 bpm)
- Solo Takt 9 - 16            (84 bpm)
- Solo Takt 17 - 24          (84 bpm)
- Playalong                       (124 bpm)

Notentranskription (pdf)

Details
Dateigröße: 17,6 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20111504-31
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Instrument: E-Gitarre
Genre: Bluesrock
Interpret: Stevie Ray Vaughan
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Stevie Ray Vaughan - Mary Had a Little Lamb Playalong für Gitarre Hier gibt es den Song von Stevie Ray Vaughan - Mary Had a Little Lamb als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden. ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Stevie Ray Vaughan - Mary Had a Little Lamb

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Kunden kauften auch

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.