Die amerikanischen Alternative-Rocker Spin Doctors gibt es seit 1989. Anfang der 1990er hatten sie zwei große Hits: "Little Miss Can`t Be Wrong" und "Two Princes".
Beide stammen vom 1991er Debütalbum Pocket Full of Kryptonite, waren aber erst einige Zeit später als Singleauskopplungen richtig erfolgreich. „Two Princes" verkaufte sich über zehn Millionen Mal und ist deshalb auch das bekannteste Stück der Spin Doctors. Die Nummer ist recht einfach aufgebaut, denn wir finden hier nur zwei verschiedene Akkordfolgen. Die erste, die Rhythmusfigur 1, besteht aus D-Dur, H-Moll, A-Dur und G-Dur, und mit ihr werden mehr als 90 Prozent des Songs bestritten. Die zweite - G-Dur, D-Dur, G-Dur und A-Dur - kommt nur in den beiden ziemlich kurzen Refrains zum Einsatz und dient quasi nur zum Auflockern. Alle verwendeten Griffe findet ihr in Beispiel 1. Damit die zweitaktige Hauptfigur mit den oft wiederholten vier Akkorden nicht langweilig wird, hat sie Gitarrist Eric Schenkman mit ein paar einfachen, aber äußerst effektiven Tricks gepimpt.
Als erstes fallen die unterschiedlichen Schlagbereiche auf, gut zu sehen im Intro in der Rhythmusfigur 1. Hier muss deutlich unterschieden werden zwischen Anschlägen, die über alle sechs Saiten, nur über die Bass- oder die Diskant-Saiten gehen. Sehr wichtig sind auch die beiden Synkopen, bei denen die Anschläge nicht jeweils auf der Zählzeit drei erfolgen, sondern ein Sechzehntel vorgezogen sind. Im Interlude, das auf derselben Akkordfolge aufgebaut ist, ist zusätzlich im zweiten Takt die Eins synkopiert. Wie das genau ausgezählt wird, seht ihr in Beispiel 2. Auch im ersten Teil des Solos sind die Synkopen das Element, das den einfachen Melodiefiguren erst den richtigen Pep verleiht Der zweite Teil erfreut dann mit flüssigen 16tel- Figuren und einigen interessanten Bendings; besonders für die Pre-Bends mit Halb- und Ganztönen im letzten Takt sollte die Feinmotorik gut entwickelt sein.
Das guitar Playalong Two Princes von Spin Doctors beinhaltet:
- Song (104 bpm)
- Info
- Akkordfolgen
- Schlagbereiche & Synkopen
- Rhy. Fig. 1 (80 bpm)
- Interlude (80 bpm)
- Solo
- Solo (80 bpm)
- Playalong (104 bpm)
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 21,6 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt