Der Überfall Deutschlands 1941 war für die sowjetische Luftwaffe eine Katastrophe. Wenn auch die Sowjetunion aus ihrer Teilnahme am Bürgerkrieg in Spanien und ihrer Kriege in Polen und Finnland die richtigen Schlussfolgerungen gezogen und ein umfangreiches Modernisierungsprogramm begonnen hatte, waren die Luftstreitkräfte zum größten Teil mit veralteter unterlegener Technik ausgerüstet. Das lag auch daran, dass die Luftfahrtindustrie 1920 bei Null angefangen hatte und wegen des insgesamt niederen technischen Niveaus und der schlechten Qualität weder quantitativ und qualitativ die Wünsche und Forderungen der Streitkräfte erfüllen konnte. Zusätzlich warf der Terror in den Jahren der Stalinschen Säuberungen die begonnene positive Entwicklung weit zurück.
Mit riesigen Anstrengungen gelang es, abgesehen von der amerikanischen Hilfe im Lend-Lease-Abkommen, eine leistungsfähige Flugzeugindustrie zu entwickeln und moderne Jagdflugzeuge in genügender Zahl zu produzieren. Damit erkämpften die Luftstreitkräfte ab 1943 die Luftherrschaft und die Sowjetunion erreichte die Wende im Krieg.
In diesem Buch werden die wichtigsten Flugzeugtypen in genauer Beschreibung vorgestellt. Farbrisse geben dabei Modellbauern und Fans einen Eindruck, wie die Maschinen bemalt waren.
ISBN 978-3-95512-178-5
Artikelnummer | 20047105 |
Kategorie | Luftfahrt-Bücher |
Autor: | Rainer Göpfert |
Format: | 140 Seiten |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Sowjetische Jagdflugzeuge im Zweiten Weltkrieg Leseprobe
Hier können Sie ausgewählte Seiten aus Sowjetische Jagdflugzeuge im Zweiten Weltkrieg probelesen.

Sowjetische Jagdflugzeuge im Zweiten Weltkrieg Leseprobe