Die Latin-Rock-Band Santana wurde 1967 als Carlos Santana Blues Band gegründet, doch schnell reduzierte man den Namen auf den des Bandleaders.
Als außerhalb der San Francisco Bay Area völlig unbekannte Band überraschten und begeisterten sie 1969 beim legendären Woodstock-Festival die Massen mit ihrer neuartigen Mischung aus percussionsbetonter Latin-Music und Rock. Der Auftritt machte sie einem internationalen Publikum bekannt, und der ein Jahr später erschienene Woodstock-Film sowie das Soundtrack-Album steigerten ihre Popularität nochmals und brachten sie in die erste Reihe der Top-Rock-Bands. Santana sind bis heute aktiv; allerdings wurde in den fast 50 Jahren seit der Band-Gründung die Liste der Musiker immer länger. Inzwischen weist sie - neben Carlos selbst - 58 ehemalige Mitglieder, vier des klassischen Woodstock-Line-ups und zehn aktuelle aus.
"Evil Ways" stammt aus der Feder des Jazz- Gitarristen Clarence "Sonny" Henry. Der Song wurde erstmals aufgenommen und veröffentlicht vom Percussionisten Willie Bobo, in dessen Band Henry spielte. Santana übernahm die Nummer für sein eponymes Debütalbum auf Anraten Bill Grahams, des Impresarios und Konzert-Promoters, der mit seinen Konzerthallen Fillmore West und Fillmore East einen nicht unerheblichen Beitrag zur Entwicklung der Rockmusik Ende der 1960er Jahre leistete. Als Vorlage für unsere Transkription diente die Live-Version vom Woodstock-Festival.
Allerdings haben wir - da Gitarrenmagazin - das Orgelsolo nach dem zweiten Refrain weggelassen. Der Song weist eine klare Gliederung aus vier Blöcken auf, und jeder Block besteht aus drei Teilen. Am Anfang sind dies Intro, Strophe, Refrain, dann kommen zweimal Interlude, Strophe, Refrain und zum Schluss Interlude und Outro-Solo. Im Original ist der Teil mit Gesang bis zum Solo nicht so lang und wirkt nicht so repetativ, da das bei uns weggefallene Orgelsolo nach dem zweiten Refrain eine deutliche Zäsur schafft.
Das guitar Playalong Evil Ways von Santana beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Song (133 bpm) - Info Band - Info Song 1 - Info Song 2 - Strophe (75 bpm) - Solo (75 bpm) - Playalong L/Bass (133 bpm)
Playalong L/R ist zum einfachen Ausblenden der Rhythmus- und Solo-Spur per Pan-Regler.
Notentranskription (pdf)
Details Dateigröße: 10,3 MB Dateiformat: ZIP-Archiv Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt
Hier gibt es den Song von Santana - Evil Ways als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.