Diesen Monat haben wir mit Patrice einen Musiker im Heft der nicht nur stilistisch viele Vorlieben zu seinem eigenen Sound verarbeitet. Wir haben ihn im Interview zu seinem neuen Album, seinem bevorzugten Equipment und seiner Arbeitsweise befragt. In unserem Special geben wir in der Mai-Ausgabe einen Überblick über das weite Thema des Live-Recordings. Sowohl Live, als auch im Studio biete das Mitschneiden der Performance ganz spezielle Ergebnisse. Im Maximum Check haben wir uns mit Universal Audios Apollo-Interface und den dazugehörigen Plugins beschäftigt. Wir haben die Kombo direkt mal in ein Live-Setup integriert und den Gitarren-Sound im Livebetrieb gecheckt. Das alles und noch mehr, lest ihr in der Mai-Ausgabe der SOUNDCHECK, die wie jährlich gewohnt mit einem edlen Sticker-Cover zu euch kommt.
Maximum Check
Universal Audio Apollo MK 2
Bereich Gitarre
D´Angelico DC Deluxe
Hagström Viking Deluxe
Lehle Mono Volume 90 & Stereo Volume
Reußenzehn Studio Amp & Tube DI Box
Bereich Drums
Pearl Eliminator Redline
Vater M. Mangini Wicked Piston
Tama Multi-Tool
Schlagwerk Cajons Barista & Barista Soft Touch
IMG Stageline Drumset
Bereich Stage
In-Ear-System
InEar ProPhile 8
Harmonic Design MP10
Sync SC-Boxen
FBT Vertus CS1000
Bereich Recording
Sennheiser Ambreo VR Mic
SE Electronics Reflection Filter
SPL HPM
ATC SCM12 Pro
Bereich Licht
Chauvet DJ Geyser P6
Eurolite LED FE-2000
Gear im Visier
Hall-Plugins
Redaktion Soundcheck
Mehr von Redaktion Soundcheck…
Es gibt noch keine Bewertungen.