Allzu oft hören wir in Live-Konzerten, sowohl als Musiker, als auch als Zuschauer, kaum was auf der Bühne vor sich geht. Auch im Proberaum und bei den eigenen Aufnahmen stellt sich leider schnell eine Art "Lautheitswettbewerb" der verschiedenen Instrumente ein, ohne dass sie im Mix tatsächlich besser zu orten wären. In unserer neuen Ausgabe möchten wir euch das nötige Wissen und passende Maßnahmen an die Hand geben, mit denen ihr das klarste Klangbild eures Ensembles hervorzaubern könnt. Im umfassenden Special Frequenzoptimierung im Band-Sound werdet ihr alle Infos finden, die euch eine gelungene Probe, Performance und Aufnahme garantieren. Zusätzlich behandelt der erste Teil unseres Workshops das Thema Stimmbildung und bietet eine Möglichkeit euer Wissen über die Stimme, ihre Möglichkeiten und effektive Übungen gehörig zu erweitern. Im Interview mit Zack Anderson erfahrt ihr mehr über die Produktion des neuen Blues Pills Albums und Zacks Philosophie der Gitarrensolokomposition. Zu guter Letzt findet ihr natürlich auch eine reiche Auswahl an Testberichten. Egal, ob ihr euch für Gitarre und Effekte, Keyboards, Kopfhörer, Licht, Beschallungstechnik und Mikrofone oder Schlagzeug interessiert, all dies und vieles mehr findet ihr in der neuen SOUNDCHECK!
Inhalte der Soundcheck 12/2020
Special
- Frequenzoptimiereung im Band-Sound
Workshop
Interview
- Zack Anderson – Blues Pills
Tests
- Fender Player Lead II & III E-Gitarre
- Lakewood M-18CP Akustikgitarre
- Engl Fireball 25 E633 Gitarrenamp
- Walrus Audio Ages Overdrive Gitarreneffekt
- Gewa G9 Drum Work Station E-Drum
- Yamaha YC61 Keyboard
- Shure DLX Wireless Serie Drahtlossystem
- Soundboks Upgrades Lautsprecher
- Avantone Pro MP1 Mixphones Kopfhörer
- Eurolite LED TMH S200 & XB280 74 Scheinwerfer
- Fame Everest Säulen-PA
- Mackie V-Class PA-Lautsprecher
Redaktion Soundcheck
Mehr von Redaktion Soundcheck…
Es gibt noch keine Bewertungen.