Ryan Adams - New York, New York Gitarre Playalong
Art.Nr.: 20081502-33
sofort verfügbar

Lieferstatus: sofort lieferbar

Lieferzeit: 0 Werktage

5,99 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand  (Download / Email)

Ryan Adams - New York, New York Gitarre Playalong
Mit dem Gitarre Playalong Ryan Adams - New York, New York bekommt ihr die Soundfiles und Noten als PDF für Gitarre.

Stk
Produktdetails anzeigen

Ryan Adams - New York, New York

Schon mit seinem im Jahr 2000 erschienenen Debüt-Album Heartbreaker erregt Ryan Adams Aufsehen, die Musikbranche feiert den junger Singer/Songwriter als neue große Hoffnung. Ein Jahr später folgt Gold, von dem auch dieser Song stammt, und bringt ihn endgültig auf die Titelseiten der Musikmagazine. Er präsentiert eine gehörige Portion Selbstbewusstsein, indem er sich der Stile von Künstlern wie Bob Dylan, Billy Joel oder Neil Young bedient und sie mit eigenen Ideen mixt. Auch die folgenden Alben entstehen so, nur seine Inspirationsquellen scheinen schneller zu wechseln. Nach einem erfolgreichen Drogenentzug erscheint 2007 Easy Tiger, auf dem er sich deutlich gereift zeigt.

Der Song

New York, New York wird getragen von der antreibenden Akustik-Gitarre, im Original wahrscheinlich von Ryan Adams selbst gespielt. Live übernimmt er auch gerne die Parts von Gitarre 2, dann natürlich auf einer E-Gitarre. Das groovige Basis-Pattern ist die direkt im Intro vorgestellte Rhythmus-Figur 1. Wegen des Wechsels auf den D/A-Akkord sollte der A-Dur mit einem kleinen Barr6-Griff gespielt werden. Da die hohe ESaite nicht klingen darf, müsst ihr entweder den Zeigefinger über der E-Saite etwas abheben, so dass sie gedämpft wird, oder den kleinen Finger der Schlaghand auf der E-Saite liegen lassen. Solche Pattern werden meist mit einem durchgehend geschlagenen Sechzehntel-Feel gespielt. Der Groove entsteht dann durch Betonung einzelner Schläge. Das kann man nun auf ganz unterschiedliche Art und Weise darstellen. Die in unserer Transkription verwendete Form seht ihr in Bsp. 1. Hier sind ausschließlich die Betonungen dargestellt; nur die letzten zwei Schläge in jedem Takt sind automatisch weniger betont, da nur zwei Saiten angeschlagen werden. Zwischen Noten und. Tabulatur seht ihr die Zählsilben, dabei entfällt auf jede Silbe ein Schlag: 1 ist ein Abschlag, ne ein Aufschlag, + ein Abschlag, te wieder ein Aufschlag und so weiter.

Da die erste Note eine 3/16tel-Note ist, müssten genaugenommen der zweite und dritte Schlag durch die Luft ausgeführt werden, ohne die Saiten dabei zu berühren. In der Praxis wird es allerdings meistens so gespielt, wie ihr es in Bsp. 1 seht. Hier sind die durchgeschlagenen Sechzehntel ausnotiert, die betonten Schläge werden durch die kleinen Pfeile unter den Noten angezeigt. Das ist zwar etwas praxisorientierter, aber auch unübersichtlicher. Rhythmus-Figur 1 verdeutlicht den gleichen synkopierten Rhythmus viel besser. Und selbst wenn ihr die unbetonten (nicht notierten) Zwischenschläge weg lasst, bleibt der Rhythmus und damit der Groove voll erhalten. In der Strophe - in Rhythmus-Figur 3 - kommt es mehr auf einen durchgängigen, fließenden Rhythmus an. Die Betonungen sind nicht so stark ausgeprägt, deshalb seht ihr hier die zweite Notations-Form. Im Refrain gibt es eine Kombination aus beiden. Hier sollte exakt so gespielt werden, wie notiert; die Betonungen ergeben sich automatisch aus den Notenlängen und den unterschiedlichen Schlagbereichen. Eine ähnliche Art der Betonung wie im Refrain findet ihr im Outro in der Rhythmus-Figur 5. Auch hier werden die Betonungen durch unterschiedliche Schlagbereiche erzielt. Für die letzten vier Takte des Songs darf es dann wieder (wie im Intro) ein Sechzehntel-Schlagschema mit starken Betonungen sein, das groovt am besten. Das im Original von einem Saxophon gespielte Solo haben wir für Gitarre notiert; den leicht jazzigen Touch zum Schluss verträgt die Nummer nämlich recht gut.



Das guitar Playalong New York, New York von Ryan Adams beinhaltet:

- Playalong
- Analyse Song
- Rhy. Fig. 1                                                (106 bpm)
- Bsp. 1                                                        (106 bpm)
- Rhym. Fig. 1                                             (76 bpm)
- Analyse Strophe, Refrain & Outro 
- Refrain                                                       (76 bpm)


Notentranskription (pdf)

Details:
Dateigröße: 14,3 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt


Artikelnummer 20081502-33
Kategorie Playalongs für E-Gitarre und Bass
Genre: Singer/Songwriter Country
Instrument: E-Gitarre
Interpret: Ryan Adams
Name Beschreibung Dateiformat Vorschau
1. Ryan Adams - New York, New York Playalong für Gitarre

Hier gibt es den Song von Ryan Adams - New York, New York als Playalong für Gitarre zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.

ZIP

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Ryan Adams - New York, New York Gitarre Playalong

Unsere Empfehlungen

Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer Produkte

Die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website wird zukünftig verhindert.