Getrommelter Morse-Code
Damit die Festtage nicht zu fade werden und der Bauch von Gänsebraten nicht zu sehr über den Gürtel quillt, haben wir den Fricklern unter euch eine hervorragende Möglichkeit zum Kalorienabbau unter den Weihnachtsbaum gepackt - YYZ.
Dieser Instrumental-Titel ist unverzichtbarer Bestandteil jedes Live-Sets der kanadischen Progressive-Rocker Rush. Der Song hat seinen rätselhaften Titel vom Pearson International Airport, dem Flughafen von Rushs Heimatstadt Toronto. Jeder Flughafen hat einen Identifikationscode, der als Navigationshilfe im Morse-Code an anfliegende Flugzeuge gefunkt wird. Der Code für Torontos Flughafen lautet also YYZ, was im Morse-Code wie folgt aussieht: -.-- -.-- --..
Exotischer Einstieg
Im Intro des Songs spielt Drummer Neil Peart diesen Morse-Code auf einem Crotale. Crotales sind schon recht exotische Perkussionsinstrumente. Es sind kleine, etwas dickere, gestimmte Bronze-Scheiben, die wie ein Glockenspiel chromatisch angeordnet sind. Für klassische Orchesterschlagzeuger gehören sie fest zum Instrumentarium. Beim Mitspielen könnt ihr diesen Klang übrigens auch mit der Glocke des Ridebeckens nachahmen...
Das DrumHeads!!-Playalong YYZ von Rush beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 15,1 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt