Eine der kreativsten Firmen im Bereich der akustischen Gitarre hat uns in seine Räumlichkeiten eingeladen: Taylor Guitars. Anlass war die angekündigte Vorstellung der Revolution des Gitarrenbaus. Solche Innovationsankündigungen sind meist zwiespältig zu betrachten. Oft wird alter Wein in neuen Schläuchen serviert. Aber wenn Bob Taylor und Andy Powers (seines Zeichens neuer Master Luthier bei Taylor Guitars) rufen, dann lohnt es sich diesem Ruf folge zu leisten.
Powers hat das Bracing insofern verändert, dass die Leisten nicht mehr kreuzt, sondern zwei Leisten so positioniert, dass sie wie ein V unter der Brücke und dem Schalloch vorbeilaufen. Eine Querleiste unter de, Schallloch und vier kleinere Leisten, die die Decke zum Rand hin stabilisieren sind, die einzig weiteren Statikhelfer unter der Decke.
Auf den ersten Blick erscheint dieses V-Bracing nicht wie eine weltbewegende Neuheit - bis der erste Ton erklingt. Es ist ein bisher ungehörtes Klangerleben. Die völlige Ausgewogenheit, die diese Gitarre klanglich vermittelt, ist eine andere Liga. Das Aushebeln uralter Konflikte hat zu einer nahezu perfekten Intonation bei der Builders-Edition-Gitarre mit V-Class-Bracing geführt.
Wieso Andy Powers ausgerechnet am Strand auf die Idee gekommen ist, die Verbalkung der Gitarrenwelt zu revolutionieren, könnt ihr in der aktuellen guitar acoustic 2/2018 nachlesen. Dort findet ihr neben dem ausführlichen Taylor-Special alles zum neuen Album von Tommy Emmanuel, ein Workshop-Special von Glen Hansard und wie immer aktuelle Tests wie die neue Breedlove 2018 Stage Exotic CE Myrtlewood oder die Sigma GK2CE+ Custom.
Fotos und Text: Stephan Hildebrand
Werde Teil eines erfolgreichen Teams und mach Deine 2-Jährige Ausbildung zum Redakteur Print/Online mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten bei der Akademie der Bayerischen Presse. Worauf wartest Du?
Du bist eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Verkaufstalent? Für dich sind Kundenservice und Kommunikation nicht nur leere Worte? Dann bewirb Dich jetzt!
Du hast Spaß am und Talent fürs Schreiben über instrumenten- und Audiotechnik-spezifische Themen? Du spielst evtl. selbst Schlagzeug und interessierst dich für instrumententechnische Hintergründe? Dann bewirb dich jetzt!
Redaktionsvolontariat (m/w/d) für unser Magazin KEYS & Recording. Dich fasziniert Tontechnik, du schraubst gern an Synthesizern und fühlst dich in der Musikszene zuhause? Dann bewirb dich jetzt!
Es ist wieder soweit! Die schönste Zeit des Jahres wir von unserer großen Adventskalender-Verlosung eingeläutet.
Unser Alltag scheint immer mehr auf Funktionalität und Effizienz getrimmt. Umso erfreulicher, dass sich ein Trend zur handgemachten Gitarre vom regionalen Gitarrenbauer abzeichnet. So trifft man auch in der Bundeshauptstadt auf solch eine kleine, aber feine Gitarrenschmiede.