Das Recording Magazin 3/13 erscheint am 28.03.2013 und damit genau pünktlich
zur Musikmesse / Prolight + Sound 2013 in Frankfurt. Holt euch Fachwissen,
Workshops, Szene-Neuigkeiten und Tipps zum heißesten, neuen. Mit der Lizenz
zum: aufnehmen, mischen und mastern.
RecMag-DVD-Workshop
Studioprofi Ulli Pallemanns weiß, worauf es im Tonstudio ankommt: Zum Thema
Mixdown einer Rock Produktion zeigen wir praxisnah wie es geht zum
Zuschauen, Nachhören und Mitmachen auf Video-DVD!
Unser Story-Highlight:
- Die hoch gelobten Long Distance Calling waren in den renommierten Megaphon
Studios in Arnsberg, um mit Martin Meinschäfer ihr neues Album '³The Flood
Inside³ aufzunehmen. Produzent und Band erzählen uns, wie sie ihren
unglaublich organischen Sound erreichen.
Wertvolles Studiowissen in den folgenden Praxis-Workshops:
Essentials: EQ in Theorie und Praxis
Equalizer sind zentrale Klangformer im Tonstudio Wer das nötige
Hintergrundwissen zu ihrer Funktionsweise und Anwendung hat, erzielt
leichter bessere Ergebnisse.
Vocals: Vocals im Studio Technik für Sänger
Dass Sänger sich auf Recordings gut vorbereiten, kann die halbe
(Studio-)Miete sein. Wie diese Vorbereitung aussehen kann und welche Tricks
auch während der Aufnahme für bessere Ergebnisse sorgen zeigt dieser
Workshop.
Instruments: Saiten im Studio
Der Schwingung der Saite entspringt der Klang beim Recording eines
Saiteninstruments. Unser Workshop liefert Wissen für Klang-Tuning an diesem
wichtigen Punkt.
Mixdown: Vocals & Gitarre im Mix
Das Traum-Duo vieler Mischungen bedarf immer besonderer Beachtung. Unser
Artikel hilft zur optimalen Gestaltung des Zusammenspiels der beiden
Elemente damit der Song die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Mastering: *** brandheißes Grammy-2013-Special! Mit William Bowden ***
Wir entlocken dem jüngst für die Gotye-Produktion mit dem Grammy
ausgezeichneten Star Engineer Bowden seine Mastering-Tipps.
Setup: Die optimale Ausstattung für das Desktop-Studio
Ein Equipment Guide zur sinnvollen Einrichtung eines DAW-basiertes
Desktop-Studios, wie es viele RecMag-Leser für ihre Musikproduktionen
betreiben (möchten). Unser Artikel gibt konkrete Tipps, mit welchen
Studio-Tools man den Anforderungen am Besten gerecht wird.
Außerdem werden in unseren Equipment-Workshops wieder die heißesten und
neuesten Studio-Tools in der Praxis eingesetz:
€ Monitorlautsprecher: Adam Audio F5
€ DAW-Software: Steinberg Cubase 7
€ Audio-Interface: Allen & Heath ICE-16
€ DAW-Software: Cakewalk Sonar X2
€ Monitorlautsprecher: Monkey Banana Turbo 4
€ Monitor-Controller & Interface: Behringer Xenyx Control One USB
€ Software-Hall: Exponential Audio Phoenix Verb & R2
€ Mikrofone: Fame Pro Serie
Fettes Gewinnspiel:
Top-Röhrenkondensatormikrofon Mojave Audio MA-300 im Wert von 1.600 Euro!
Artikelnummer | 20130603 |
Kategorie | Recording E-Paper - Einzelhefte |
Ausgabejahr: | 2013 |
Aktion: | Black Week 2022 |
Autor: | Redaktion Recording Magazin |
Format: | 116 Seiten |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Recording Magazin Ausgabe 03 2013 Leseprobe
Hier können Sie ausgewählte Seiten aus dem recording magazin probelesen:

Recording Magazin Ausgabe 03 2013 Leseprobe