Am Anfang der Aufnahmekette steht das Mikrofon. Doch welche Mikrofone eignen sich für den Einstieg ins Home-Recording? Klug ist, wer die Vor- und Nachteile der verschiedenen Typen kennt und sie zu kombinieren versteht. Wir stellen eine Mikrofon-Grundausstattung zusammen, die sich für jedes Recording-Szenario eignet - und das für unter 1000 Euro!
Nachdem ihr eure Spuren aufgenommen und editiert habt, kommt das Mixing. Herangehensweisen stellen wir im Workshop "Mischen in der Theorie und Praxis" vor. Im Mixdown-Ratgeber vertiefen wir uns dann auf den Mix von E-Bässen ein.
Story
- Interview: Ismael Antico/Soundimension: Beats im Paradies
- Einstieg ins Home-Recording: Do it yourself!
Workshop
- Mischen in der Theorie und Praxis
- Grundausstattung Mikrofone
- Mixdown-Ratgeber (4)
Equipment
- Sontronics Podcast Pro
- Zoom V6 Vocal Processor
- Gravity TMS 4321 B und TSP 5212B
- Austrian Audio Hi-X50
- Dan Clark Audio Æon 2 Closed
- Avantone Pro MP1 Mixphones
- Initial Audio AR1 Algorithmic Reverb
- Prime Studio Funkenschlag
- Plugin Alliance/Brainworx bx_console SSL 9000J
- Hit'n'Mix Infinity 4.5
- Toontrack EZbass
Redaktion Recording Magazin
Mehr von Redaktion Recording Magazin…
Recording Magazin 06 2020 E-Paper
Hier ist das Recording Magazin 06/2020 als PDF-Datei zum Download.
Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung.
Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Bitte beachten: Die DVD Inhalte sind bei der PDF-Version des Heftes nicht enthalten!
Es gibt noch keine Bewertungen.