Jedes dritte Jahr, meist in der dunklen Jahreszeit, kommen drei Menschen zusammen, die gemeinsam an der Aufnahme eines außergewöhnlichen Albums arbeiten, das wenig später in die Top 5 der deutschen Charts einsteigt. Die Rede ist von Reinhard Mey, Produzent Manfred Leuchter und Toningenieur Jörg Surrey. Wir blicken hinter die Kulissen von Meys 28. Studioalbum "Das Haus an der Ampel" und haben uns mit den Dreien unterhalten.
Sie stand dem Ende schon oft nahe, kam aber immer wieder zurück: die Schallplatte. Sie ist in den vergangenen Jahren wieder vermehrt in Geschäften aufgetaucht und wird für viele Neuproduktionen gepresst. Ein Vinyl-Master folgt gänzlich anderen Anforderungen als ein CD-Master. Welche das sind und wie ihr eine eigene gelungene Schallplatte produziert, zeigt unser Workshop. Apropos "old but gold", das französische Unternehmen Hacienda Labs hat mit dem HL 4000 den legendären SSL 4000 E-Channel kopiert. Wir haben dem Klon einem knallharten Test unterzogen.
Story
- Produktionsreport: "Das Haus an der Ampel"
Workshop
- Musiktheorie für Produzenten (3)
- Tipps & Tricks zu Logic Pro X (10)
- Mixdown-Ratgeber (3)
- Vinyl-Mastering
Equipment
- Zoom Livetrak L-8
- Hacienda Labs HL 4000
- Palmer Monicon XL
- Monkey Banana Lemur 5
- Presonus PX-1 und PM-2
- Warm Audio WA-84
- Mackie MC-350 und MC-450
- Fostex TM2
- Fuse Audio VPRE-2C
- Tracktion Waveform Pro 11 Extreme Pack
Redaktion Recording Magazin
Mehr von Redaktion Recording Magazin…
Recording Magazin 05 2020 E-Paper
Hier ist das Recording Magazin 05/2020 als PDF-Datei zum Download.
Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung.
Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Bitte beachten: Der Video-Workshop auf DVD ist bei der PDF-Version des Heftes nicht enthalten!
Es gibt noch keine Bewertungen.