Im Recording Magazin 4/2022 testen wir unter anderem die Kanalzüge Track-Pack und Track-Pack Deluxe von Lindell Audio. Hier lest ihr, was diese edlen, analogen Geräte aus Schweden können.
Im zweiten Teil unseres Interviews mit Andrew Scheps (Adele, Metallica, Green Day …) erfahrt ihr mehr über die Sound-Philosophie dieses US-amerikanischen Top-Engineers, und der Techno-Musiker Dominik Eulberg verrät euch, wie er zusammen mit Orchestral Tools an der neuen Sound-Library Habitat
arbeitete.
In unserem Special zum Thema Verzerrer
erklärt euch RecMag-Autor Tobias Mertens, wie ihr mit Distortion Klänge gestaltet – auch abseits des typischen Einsatzes als E-Gitarren-Effekt. In unserem Mixdown-Ratgeber dreht sich dagegen alles um die Arbeit mit Delays.
Story
Interview: Andrew Scheps, Teil 2
Ich höre einfach hin
Interview: Dominik Eulberg
Alles fließt …
Interview: Christina Lux
Es muss grooven
Workshop/Special
Mixdown-Ratgeber (13)
Hallo Echo!
Special
Verzerrer: Mit Distortion Klänge gestalten
Equipment
Magix Sound Forge Pro 16
Austrian Audio OC707
iCON Martian & Cocoon
Lindell Audio Track-Pack & Track-Pack Deluxe
Black Rooster RO-140
Steinberg Cubase 12
Akai MPC Studio MK2
Fluid Audio Focus
Nubert nuPro SP-200
Unika Pro-Serie
Redaktion Recording Magazin
Mehr von Redaktion Recording Magazin…
Recording Magazin 04 2022 E-Paper
Hier ist das Recording Magazin 04/2022 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Bitte beachten: Die DVD Inhalte sind bei der PDF-Version des Heftes nicht enthalten!
Es gibt noch keine Bewertungen.