RecMag-DVD-Videoseminar:
Studioprofi Ulli Pallemanns begleitet bei Brauner die Entstehung eines Mikrofons vom simplen Metallrohr zum hochwertigen Klangwandler. Dazu gibt es fundiertes Mikrofonwissen aus erster Hand.
Story-Highlights:
Unser Autor Florian Zapf hatte das große Vergnügen, ein Doppel-Interview mit Alan Parsons und Steven Wilson zu führen. Alan prägte als Recording Engineer und Associate Producer maßgeblich das erfolgreiche Album "The Raven That Refused To Sing" von Steven. Die beiden Klangkoryphäen plauderten ganz entspannt über die Produktion und geben wertvolle Tipps.
Die Münchner Weltraumstudios sind kürzlich umgezogen. Eine komplette Fabriketage bietet nun genug Platz und Auslauf für Musiker, Produzenten und reichlich edle Technik. Wir stellen euch die Macher und ihr Equipment vor.
Wertvolles Studiowissen in den folgenden Praxis-Workshops:
Projektstudio: Front-End fürs Drum Recording
Mietstudio: Sichtscheiben installieren
Latenzen im Studio: Pünktliche Signale
Vocals mit Melodyne & Co. bearbeiten: Tune it, baby!
Modeling Sound in der DAW: Analoges Feeling!
Monitore fürs Mastering: Neutralität ist Trumph
Außerdem werden in unseren Equipment-Workshops wieder die heißesten und neuesten Studio-Tools in der Praxis eingesetzt:
- Musikalisches Doppel: Ableton Live 9 & Push
- Monitorlautsprecher: Neumann KH 310 A
- Audio-Interface: Apogee Duet & Quartet
- Software-Synthesizer: Eisenberg Einklang
- Post-Production: Steinberg Nuendo 6
- Rhythmus-Tool: Native Instruments Battery 4
- Minimoog reloaded: Native Instruments Monark
Fette Gewinnspiele:
Top-Mikrofon Lewitt LCT 940 und Hardware-Synthesizer Waldorf Rocket im Gesamtwert von über 2.000 Euro!
Redaktion Recording Magazin
Mehr von Redaktion Recording Magazin…
Es gibt noch keine Bewertungen.