Im RecMag-Interview verrät der US-amerikanische Top-Engineer Andrew Scheps euch seine Sound-Philosophie und Mastering-Guru Holger Lagerfeldt gibt ein paar Seiten weiter wertvolle Einblicke in seine Arbeitsweise.
In der zwölften Folge unseres Mixdown-Workshops entführen wir euch dann in die unendlichen Weiten der Kompression – und stellen unter anderem legendäre Signalprozessoren vor, die bis heute Vorbild zahlreicher (Software-)Tools sind. Unser zweiter Workshop im Heft widmet sich der Podcast-Produktion. Welches Equipment braucht ihr fürs Podcasting wirklich? Im Recording Magazin 3/2022 findet ihr die Antwort.
Story
- Interview mit Lukas Bruckmeyer
- Interview mit Holger Lagerfeldt
- Interview mit Andrew Scheps
Workshop
- Podcast produzieren: Podcasts besser klingen lassen
- Mixdown-Ratgeber (12): Die unendlichen Weiten der Kompression
Equipment
- Denise Audio Perfect Plate XL
- RME Fireface UCX II
- Rupert Neve Designs 5254
- Tascam TM-250U
- Sennheiser HD 400 PRO
- Universal Audio Volt 476 & 276
- Sonible smart:limit
- PreSonus Eris E5 XT & Eris Sub8
- Mackie CR StealthBar
- Austrian Audio Hi-X60
- Eventide SplitEQ
Redaktion Recording Magazin
Mehr von Redaktion Recording Magazin…
Recording Magazin 03 2022
Hier ist das Recording Magazin 03/2022 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Bitte beachten: Die DVD Inhalte sind bei der PDF-Version des Heftes nicht enthalten!
Es gibt noch keine Bewertungen.