In den Workshops dieser Ausgabe befassen wir uns unter anderem mit Gitarren-Recording. Wer am Arbeitsplatz den Amp-Sound über die Monitore beurteilen will, muss den Lautsprecher woanders – am besten schallgeschützt – positionieren. Man kann oder sollte auch über eine Cabinet Isolation Box nachdenken, um dauerhaft hohe Lautstärken fahren zu können, ohne die Nachbarn aus dem Bett zu werfen. Der Stack bietet den Vorteil, dass der Pre-Amp entspannt vom Schreibtisch aus eingestellt werden kann. Man wird nicht von der hohen Lautstärke des Cabinets erschlagen. Vor allem aber die Beurteilung des Sounds über die Monitore oder den Kopfhörer ist entscheidend. Dies kann nur funktionieren, wenn der Amp soundgeschützt woanders im Studio positioniert ist.
Mastering ist der letzte Arbeitsschritt einer professionellen Musikproduktion. Doch braucht man heute überhaupt noch einen Mastering Engineer oder kann man das selbst erledigen?
Der Hall, oftmals auch Reverb genannt, gilt als einer der wohl wichtigsten Effekte in der Audioproduktion.
Story
Interview: Extrawelt
Workshops
Halleffekte - Der Raumerzeuger
Do-it-yourself-Mastering - So veredelt ihr eure Mixes
Home Recording Guitar - Sweet-Spot-Suche
Logic Pro X (2): Edit-Funktionen und -Tools (Teil 2)
Equipment
Novation SL MKIII
Native Instruments Komplete Kontrol A-Serie
iZotope Spire Studio
IMG Stageline ECMS-60
Ultrasone PRO 1480i
Mackie Freeplay Go, Home und Live
Native Instruments Komplete 12
Chris Hein Ensemble Strings
XI-Machines Audio C1 ultra
DVD
Der komplette Jahrgang 2017 des Recording Magazins als PDF auf der Heft-DVD.
Redaktion Recording Magazin
Mehr von Redaktion Recording Magazin…
Recording Magazin 02 2019 PDF Download
Hier gibt es das Recording Magazin 02/2019 als PDF-Datei zum Download. Nach Kauf und Bezahlung steht die Datei in Ihrem Kundenkonto für 30 Tage zum Download zur Verfügung. Sie können die Datei innerhalb dieser 30 Tage 3 x downloaden.
Bitte beachten: Der Video-Workshop auf DVD ist bei der PDF-Version des Heftes nicht enthalten!
Es gibt noch keine Bewertungen.