Neben einem Do-it-yourself-Mixing-Kurs bieten wir diesmal Know-how zum Thema Hip-Hop-Mastering. Wir zeigen, wie ihr das Mastering mit wenig finanziellem Investment professionell stemmt. Daran schließt sich das Thema „Loundness bei Streaming-Diensten“ nahtlos an. Denn häufig landen ja die Aufzeichnungen letztlich bei YouTube und anderen Online-Plattformen.
In dieser Ausgabe starten wir eine neue Workshop-Reihe über
Logic Pro X von Apple. Die DAW wurde ursprünglich in den frühen 90er-Jahren als Notator Logic vom deutschen Software-Entwickler C-Lab, später Emagic, entwickelt. Die Software wurde zu einem Apple-Produkt, das schließlich als Logic Pro bekannt wurde, nachdem Apple 2002 Emagic gekauft hatte. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2015 ist Logic Pro die zweitbeliebteste DAW.
Story
Interview: Mono Music – Im Studio von ABBA-Legende Benny Andersson
Workshops
Do-it-yourself-Mixing: Mischen von der Bühne aus
Stem-Mastering: Perfekt gemasterte Hip-Hop-Tracks
Loudness bei Streaming-Diensten: Alles eine Sache der Lautheit
Logic Pro X (1): Edit-Funktionen und -Tools
Equipment
Mackie MP-120, MP-220, MP-240
sE Electronics sE2300
Beyerdynamic Fox
Apogee MiC Plus
Sennheiser G4 Wireless 100
IMG Stageline TXS-855 mit TXS-865HT
Mackie M48 & MTEST-1
Fostx PM0.3dH, PM-SUBmini2, PC-100USB-HR2
Audified RZ062 Equalizer
Celemony Melodyne 4 Studio
Vienne Symphonic Library Synchron Strings I
Leapwing Audio CenterOne & DynOne
DVD-ROM
140 exklusive Synthesizer-Sounds
Zweistündiges Video zum Thema "YouTube Loudness"