research essay methodology dissertation on training effectiveness drunk driving papers should i do my homework or sleep essays about dreams writing an admission essay on yourself nursing dissertation help uk why college athletes should not be paid essay
Recording Magazin 01 2014 Printausgabe oder PDF Download
Art.Nr.: 20140601-99
sofort verfügbar
4,90 €

inkl. gesetzl. USt, zzgl. Versand

Printausgabe oder E-Paper jetzt auswählen:
Stk
Produktdetails anzeigen

Die Top-Inhalte
EQ in der Praxis – DVD-Seminar mit Ulli Pallemanns
Nach den theoretischen Grundlagen in der vergangenen Ausgabe gibt Studioprofi Ulli Pallemanns diesmal Einblick in die Praxis des EQ-Einsatzes.

Gewinnen zum Fest – der RecMag Adventskalender
Als Besonderheit liegt dem Heft unser Adventskalender bei, der 24 Gewinnchancen bietet.

Story-Highlight – Leslie Mandoki und seine Soulmates

Starke Praxis-Tests
In den Equipment-Workshops werden die neuesten Studio-Tools in der Praxis eingesetzt – in dieser Ausgabe:
MADI-Interface: SPL Madison
Studiomonitore: Monkey Banana Gibbon 5
Studiomonitore: Pelonis Sound Model 42
Ampsimulations-Plug-ins: Universal Audio Engl E765 & E636 VS
iPad-Mischpult: Mackie DL806
DAW: Apple Logic Pro X
Production Tool: Native Instruments Maschine Studio
Mini-Synthesizer: Ploytec Pi L Squared
USB-DI-Box: Sonible ml:1
MIDI-Keyboard: CME Xkey
Master-Recorder: Tascam DA-3000

Top Workshops
Mit folgenden Praxis-Workshops geben wir unseren Lesern wertvolles Studiowissen an die Hand:

Grundlagen: Sampling
In unserem Workshop zeigen wir, worauf man achten muss, wenn man sich selbst Samples erstellen und für die kreative Verwendung aufbereiten möchte.

Vocals: Vocal-Editing
Wir zeigen, mit welchen Tricks und Kniffen der perfekte Vocal-Track durch saubere Bearbeitung der Aufnahmen entsteht.

Mixdown: Mischen mit Kopfhörern

Die Vor- und Nachteile des Mischens mit Kopfhörern im Vergleich mit der Arbeit auf Monitorsystemen werden in unserem Workshop vorgestellt.

Mastering: Der EQ im Mastering
In unserem Workshop lest ihr, worauf beim Einsatz eines Entzerrers auf Summensignalen zu achten ist.

Soft Skills: Hartnäckige Gerüchte und Halbwahrheiten
Manche Gerüchte und Halbwahrheiten halten sich unter Musikern. Wir beleuchten die Hintergründe und stellen sie richtig.


Artikelnummer 20140601-99
Kategorie Recording E-Paper - Einzelhefte
Ausgabejahr: 2014
Autor: Redaktion Recording Magazin
Aktion: Black Week 2022
Format: 116 Seiten

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:

Recording Magazin Ausgabe 01 2014 Leseprobe

Hier können Sie ausgewählte Seiten aus dem recording magazin probelesen:

PDF
Recording Magazin Ausgabe 01 2014 Leseprobe