Rainer Göpfert
Dr. Rainer Göpfert trat nach seiner Lehre als Metallflugzeugbauer 1960 in die NVA ein. Nach der Ausbildung zum Jagdflieger war er 30 Jahre als Flug- und Hochschullehrer in der Ausbildung von Militärfliegern tätig und flog mehrere Jahre auf der L-39. Während seiner Dienstzeit absolvierte er die Militärakademie der Luftstreitkräfte der Sowjetunion. Er ist Autor zahlreicher Artikel in der FliegerRevue.
Die DERULUFT entwickelte sich in den 1920er Jahren zu einer der erfolgreichsten und sichersten Fluggesellschaften in Europa. Hauptsächlich flog die Gesellschaft mit deutschen Flugzeugen der Firmen Junkers, Albatros, Rohrbach, Dornier und mit holländischen Maschinen von Fokker.
Die Albatros, Nachfolger des L-29 Delfin, war der meistgebaute Jet-Trainer des Ostblocks. Als erster Vertreter der 2. Generation von Jet-Trainern weltweit, erlernten viele DDR-Piloten auf ihr das Handwerk. Die L-39 Albatros bewies ihre Schlagkraft in Konflikten und wird mit der modernisierten Version L-39NG fortgesetzt.
Das Buch schildert die Entwicklung, vor allem aber den weltweiten Gefechtseinsatz der MIG-15. Dabei kommt dem Autor zugute, dass er die MiG-15 selbst geflogen ist.
Die wichtigsten Flugzeugtypen werden in genauer Beschreibung vorgestellt. Farbrisse geben dabei Modellbauern und Fans einen Eindruck, wie die Maschinen bemalt waren.