KALIFORNISCHER ADRENALIN -SHUFFLE
Wenn Dave Grohl am Drumkit sitzt, gibt es keine Grenzen, sondern nur Go, Go, Go! In "No One Knows" ist seine unwahrscheinliche Energie in jedem Beat zu spüren und sein musikalisches Drumming unüberhörbar.
Dave Grohl hat seine Karriere als Drummer begonnen und die Stöcke nach dem Ende von Nirvana nie ganz aus den Händen gelegt. So kam es 2002 bei den Aufnahmen zu "Songs For The Deaf" von den Queens Of The Stone Ages (QOTSA) zu einer Gastperformance für die Ewigkeit. Für Dave war es eine Ehre bei der für ihn zu jener Zeit besten Rock'n'Roll Band der Welt zu spielen, und für die Queens war es ein Glücksfall. Das Album haute nach Erscheinen viele Kritiker und Musikliebhaber um und wurde zum Sammlerobjekt.
Frage-Antwort-Spiel
Gleich im lntro ergänzt Dave Grohl den Part der Mitmusiker ganz passend: Deren "1" und "3" nimmt er zwar mit, aber setzt ihnen auch eine geöffnete Hi-Hat auf "2" und "4" entgegen. Auch im Hauptgroove blitzt die geöffnete Hi-Hat regelmäßig zwischen dem simplen, aber sehr effektiven Zusammenspiel von Bass- und Snaredrum auf. Straighter kann man einen Shuffle nicht spielen: effektive Viertel-Hi-Hat, mächtiger Groove, wenige Noteneinwürfe und großartiges Timing...
Das DrumHeads!!-Playalong No One Knows von Queens Of The Stone Age beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 21,6 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt