Legenden-Groove
Das Album Nevermind war nicht nur ein Grunge-Manifest, sondern ist heute ein Meilenstein des Rock. "Come As You Are" hat alles, was die Scheibe ausmacht: Eingängigkeit, Einfachheit, Genialität - und Dave Grohl auf dem Sprung zur Legende.
Hier steht nicht etwa Technik-Gezaubere, sondern das Atmosphärische im Vordergrund. Das macht schon der charakteristische Sound des Intros deutlich, was sich im Song durch die absteigenden Moll-Melodien und die wackeligen, effekt-durchtränkten Gitarren-Linien fortsetzt. Wichtige Faktoren sind hier auch Kurt Cobains Gesang und der Text. Bittere Ironie: "Und ich schwöre, dass ich keine Waffe habe. Nein, ich habe keine Waffe", singt er in der Bridge - was er Jahre später mit einer Waffe angestellt hat, dürfte ja bekannt sein. Nach Erscheinen von "Come As You Are", der zweiten Single von "Nevermind", behauptete die britische Band Killing Joke übrigens, Nirvana hätten das Hauptriff dafür von ihrem Song "Eighties" geklaut, was jedoch nie gerichtlich geklärt wurde.
Schleppendes Tempo
"Come As You Are" hat ein eher gemäßigtes Tempo. Eigentlich eines, wo man aufpassen muss, dass man nicht anzieht, weil man es zu lahm findet. Genau dieses schleppend Langsame braucht der Song. Diesen Nirvana-Klassiker zeichnet - wie so viele ihrer Stücke - eine gewisse monotone Grundstimmung aus, die die Progrocker unter euch vielleicht vergrault. Aber meist sind es eben nicht die frickeligen Licks, die ein Lied zum Top-Hit werden lassen, sondern Einfachheit, Nachvollziehbarkeit, Platz für Emotionen. Davon hat das Stück eine ganze Menge...
Das DrumHeads!!-Playalong Come As You Are von Nirvana beinhaltet:
Soundfiles (mp3)
- Instrumental, Drums, Bass und Gitarre
- Instrumental, ohne Drums, mit Bass und Gitarre und Klick-Track
Notentranskription (pdf)
Details
Dateigröße: 9,8 MB
Dateiformat: ZIP-Archiv
Kompatibilität: Windows, Mac OS X, iOS, Windows Phone, Android, Linux
Beschränkungen: unlimitierter privater Gebrauch, keine Kopien oder Vervielfältigungen erlaubt, nicht kopiergeschützt