Blog
Welches Mikro nimmt man am besten für die Bassdrum? Wie kommen die Toms knackig und wuchtig rüber? Und wie überträgt man die akustische Gitarre optimal? Was im Studio gut funktioniert, ist
mehr ...
© Shutterstock
Bevor ihr euch den Trommeln zuwendet, solltet ihr euch eurem Schlagzeughocker widmen. Stellt seine Höhe so ein, dass ihr angenehm sitzen könnt und eure Spieltechnik
mehr ...
Die Deutschland-Tour von Joe Bonamassa ist gerade vorbei und lässt alle gitarrenbegeisterten Deutschen fassungslos zurück. Alles rund um Bonamassa gibt es übrigens in unserem Sonderheft ,
mehr ...
Röhren-Technologie ist, obwohl gerade heute sehr gefragt, keinesfalls neu. Im Gegenteil: Vor Aufkommen der Transistor-Technik waren Mikrofone im Studio entweder dynamisch aufgebaut oder
mehr ...
Orchester-Plug-ins und -Librarys sind heutzutage nichts Neues mehr. Doch wie erhält man die authentischsten Ergebnisse? Wir haben ein paar Tipps gesammelt, mit denen ihr eurem virtuellen
mehr ...
PA-Effekte sinnvoll einsetzen
Der Effekteinsatz im Live-Betrieb birgt immer ein gewisses Risiko. Weiß der Mann am Mischpult nicht genau was er tut, kann sich der
mehr ...
Einen guten Gitarrenlehrer zu finden, kann den ganzen Unterschied zwischen einer waschechten Gitarren-Geilheit und verfrühter Aufgabe machen. Da im Prinzip jeder ins Internet gehen und
mehr ...
Einträge gesamt:
7